8.750 Haushalte in Hessen wurden 2008 im Rahmen der Erhebung „Mobilität in Deutschland – MiD 2008“ zu ihrem Mobilitätsverhalten befragt und bilden damit die Grundlage regionaler Planungen und Konzepte.
Jeder der im ausgewählten Haushalt wohnenden Personen wurde zu seiner Mobilität an einem Stichtag befragt. Die Stichtage wurden über das ganze Jahr verteilt. Die Haushalte wurden zufällig ausgewählt, verteilt über das Land Hessen mit einem deutlichen Schwerpunkt in der Region Frankfurt RheinMain. Somit liefert die MiD 2008 durchschnittliche Eckwerte zur Mobilität, die bei Bedarf nach einzelnen Zeiträumen oder Regionen differenziert werden können. Die Erhebung in Hessen wurde zeitgleich mit einer deutschlandweiten Befragung durchgeführt, so dass auch ein Vergleich zu anderen Regionen oder dem Bundesdurchschnitt möglich ist.
Die ivm hat sich mit anderen regionalen Akteuren an der MiD 2008 beteiligt. Verwendung finden die erhobenen Daten in vielen Analysen und Studien der ivm. Aber auch Forschungsprojekte, regionale und lokale Planungsprojekte haben die Daten bereits genutzt. Auswertungen für Hessen und die Region Frankfurt RheinMain liegen vor. Werden weitergehende Auswertungen benötigt, können die Datensätze für Hessen oder Teilregionen zur Verfügung gestellt werden.
»Mehr als 80% der Haushalte verfügt über mindestens einen Pkw,
etwas weniger als ein Drittel der Haushalte (29%) ist mit mehreren
Pkw ausgestattet.«
Rüdiger Bernhard
DOWNLOADS
WEITERFÜHRENDE LINKS
Mobilität in Deutschland
Die bundesweiten Ergebnisse der Erhebung sind auch online verfügbar.