Nachhaltige Personenmobilität bedarf eines ganzheitlichen Ansatzes, d.h. Integration des Angebots an ausleihbaren Elektrokleinstfahrzeugen in bestehende ÖPNV-Systeme zur Stärkung des ÖPNV. Über intermodale Plattformen ist bereits die Möglichkeit zur sinnvollen Verknüpfung mit dem ÖPNV geschaffen. Folgende Punkte müssen noch weiter adressiert werden:
- Schaffung von integrierten Auskunftssystemen, u.U. integrierte Tarifsysteme und Bezahlmodelle.
- Die aktuelle App-Vielfalt, entstanden durch die große Anzahl an Sharing-Anbietern, ist nicht praktikabel und benutzerfreundlich für den Bürger als Endnutzer.
- Flächendeckendes Angebot ist sicherzustellen.
Der RMV integriert im Auskunftssystem bereits die E-Tretroller von TIER. Im Kartendienst der RMV-App wird die Verfügbar der E-Tretroller angezeigt und Nutzer der App können sich über die E-Tretroller informieren. Neben dem Live-Standort wird auch der aktuelle Ladestand angezeigt. Die Buchung eines E-Tretrollers findet aber weiterhin über die App von TIER statt. Weitere Informationen über die Einbindung von TIER in der RMV-App, erhalten Sie hier.
Fraunhofer IML und ivm GmbH (2019): Zukunftsfeld Mikromobile – E-Tretroller & Co.