Allgemein wird empfohlen:
- Konflikten zwischen den Verkehrsteilnehmenden vorzubeugen, durch bedarfsgerechte Sanierung und Ausbau der Radverkehrsinfrastruktur.
- Schaffung breiterer Radverkehrsanlagen, um risikofreie Überholvorgänge zu ermöglichen.
- Änderung der Regelwerke beobachten. Wie bspw. die geplanten neuen Empfehlungen für Radverkehrsanlagen (ERA).
Quellen:
Fraunhofer IML und ivm GmbH (2019): Zukunftsfeld Mikromobile – E-Tretroller & Co.
Deutscher Verkehrssicherheitsrat (2019): Infrastruktur muss folgen: Neuer Entwurf der Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung.