Für den Bereich Verkehrs- und Datenmanagement suchen wir zur Unterstützung unserer Projektleiter*innen ab sofort
Studentische Mitarbeiter*innen Mobilitätsdienste (16-20 h/Woche)
Mit dem Radroutenplaner Hessen, der Meldeplattform Radverkehr, dem LKW-Lotsen und einer intermodalen Mobilitätsplattform betreiben wir verschiedene Mobilitätsdienste für die Region Frankfurt RheinMain und Hessen. Zu unseren Aufgaben gehört die konzeptionelle und fachliche Weiterentwicklung dieser Dienste, der Aufbau und Betrieb der dazugehörigen Datenmanagementsysteme sowie die Aktualisierung und Pflege der Datengrundlagen und die Einbindung dieser in das regionale Verkehrsmanagement.
Stellenausschreibung als pdf-Download
Ihre Aufgaben:
Sie unterstützen unsere Projektleiter*innen bei der konzeptionellen Entwicklung unserer Projekte sowie bei der Zusammenstellung, Aufbereitung und Aktualisierung der Datengrundlagen.
Hierzu gehören:
- die Analyse digitaler Netzmodelle
- die Aufbereitung von Daten zu Mobilitätsangeboten und Points-of-Interest
- die Auswertung und kartographischen Darstellung raumbezogener Daten mit GIS
- die Beantwortung von Nutzeranfragen und Unterstützung der Fachanwenderinnen
- die Unterstützung der Projektleitung bei der Durchführung von Praxisprojekten vor Ort.
Sie unterstützen die Projektleiter*innen bei der Vor- und Nachbereitung von Projektbesprechungen, bei der Vorbereitung und Erstellung von Fachvorträgen und Präsentationen, sowie der Durchführung von Veranstaltungen. Zu Ihren Aufgaben gehören ferner die Unterstützung und die Betreuung unseres ivm-Standes auf verschiedenen Veranstaltungen in der Region.
Unser Ziel:
Nach einer Einführung und Einarbeitung führen Sie die Ihnen übertragenen Aufgaben eigenständig durch und bringen sich aktiv in die Weiterentwicklung unserer Projekte und Vorhaben mit ein. Sie können Ihre im Studium erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden und vertiefen und lernen Methoden und Ansätze für eine effiziente Gestaltung von Arbeitsprozessen umzusetzen. Wir profitieren von frischen Sichtweisen und Ideen unserer Student*innen.
Ihre Qualifikation:
- Sie absolvieren derzeit ein Studium, mit einem Schwerpunkt im Verkehrswesen und der Geoinformation, bevorzugt des Bauingenieur-/Verkehrsingenieurwesen- oder Geographie mit ausgewiesenem Fachschwerpunkt.
- Sie sind an einer Mitarbeit an innovativen Projekten zum Verkehrsmanagement, zu intermodalen Mobilitätsdiensten und des Datenmanagements in der Region Frankfurt RheinMain interessiert.
- Sie sind sicherer im Umgang mit MS-Word, PowerPoint und Excel, vorzugsweise Bildbearbeitung und Layout.
- Sie verfügen über vorzugsweise gute Softwarekenntnisse im Bereich GIS (ArcGis; QGis). Ein Interesse an der vertieften Einarbeitung in die verwendeten Softwareprogramme wird vorausgesetzt.
- Sie haben die Fähigkeit zu eigenständigem, analytischem, reflektiertem und zuverlässigem Arbeiten.
- Sie haben ein sicheres und professionelles Auftreten, einen guten schriftlichen und mündlichen Ausdruck in deutscher Sprache.
- Sie zeichnen sich durch Teamgeist, ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Qualitätsbewusstsein aus und haben Interesse an aktuellen verkehrs- und kommunalpolitischen Fragestellungen.
- Und: Sie haben Spaß an eigenverantwortlicher Arbeit, in einem interdisziplinärem Team und die Bereitschaft zum direkten Wissens- und Erfahrungsaustausch innerhalb des Teams.
Wir bieten:
Wir bieten Ihnen eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem interdisziplinären Team von insgesamt 10-12 Projektleiter*innen und weiteren Studentischen Mitarbeiter*innen.
Die Stelle kann auch als Praktikumsstelle im Rahmen eines Pflichtpraktikums während des Studiums angeboten werden.
Ihr Arbeitsort ist am Sitz der Gesellschaft in Frankfurt am Main.
Wir sind bestrebt den Frauenanteil im Unternehmen zu erhöhen. Bewerbungen von Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind ausdrücklich erwünscht.
Ihre Bewerbung:
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen mit Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins senden Sie bitte per Post an die
ivm GmbH, Bessie-Coleman-Str. 7, 60549 Frankfurt am Main
oder per Email als PDF an
Stichwort: Studentische Mitarbeit Mobilitätsdienste
Bitte fügen Sie bei Bewerbungen per Email alle Bewerbungsunterlagen nach Möglichkeit kompakt in einer PDF-Datei mit einer Größe von maximal 5 MB zusammen. Dies erleichtert uns die Bearbeitung und kommt auch sicher in unserem zentralen Postfach an.
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Mühlhans o. Herrn Bernhard (Tel.-Nr. 069/660759-0).