Die nachfolgende Zusammenstellung soll einen Gedankenanstoß zu Handlungsbedarf und möglichen Handlungsoptionen bieten. Zu beachten ist, dass bei der Entwicklung von kommunalen Maßnahmenbündeln mehrere Zielgruppen bedacht werden müssen. Es ist zwischen der Nutzung von privat angeschafften Mikromobilen und Sharing-Angeboten zu unterscheiden. Gerade im Sharing-Bereich für Elektrokleinstfahrzeuge gilt es, kommunale Strategien zu entwickeln.
QUELLENVERZEICHNIS
² https://www.dvr.de/presse/informationen/infrastruktur-muss-folgen-neuer-entwurf-der-elektrokleinstfahrzeuge-verordnung-_id-5150.html, Abrufdatum: 03.05.2019
³ Ebda.
4 Vgl. Bayerischer Landtag (2019): Drucksache des Bayerischen Landtages 18/287 vom 07.02.2019. http://www1.bayern.landtag.de/www/ElanTextAblage_WP18/Drucksachen/Basisdrucksachen/0000000001/0000000278.pdf
S. 9-10, Abrufdatum: 15.03.2019.