Artikel drucken

Meldeplattform Radverkehr

Die Meldeplattform Radverkehr ermöglicht es Radfahrern, Mängel an Radverkehrsanlagen im Internet zu melden, ohne die zuständige Stelle kennen zu müssen. Sachbearbeiter der teilnehmenden Kommunen können die Meldungen strukturiert online verwalten, bearbeiten und direkt mit dem Melder oder weiteren Behörden in Kontakt treten – Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung leicht gemacht. Die Meldeplattform Radverkehr ist über www.meldeplattform-radverkehr.de sowie den Radroutenplaner Hessen erreichbar.

Um Informationen über Schäden und Mängel an Radverkehrsanlagen schnell und kostengünstig zu erhalten, bietet sich die Mitarbeit derer an, die die Mängel feststellen – die Radfahrenden selbst.
Über die Meldeplattform Radverkehr als zentraler Anlaufstelle für die Region Frankfurt RheinMain und ganz Hessen können alle Bürgerinnen und Bürger in wenigen Schritten Meldungen eingeben. Den Mangel mit einem Klick in der Karte verorten und eine kurze Beschreibung reichen hierfür aus. Ergänzt werden kann die Meldung durch eigene Fotos der örtlichen Gegebenheiten.

Auf diese Weise werden Vor-Ort-Befahrungen durch die zuständigen Stellen teils entbehrlich – eine wesentliche Arbeitserleichterung für die Kommunen. Dies auch in der Hinsicht, dass die Informationen strukturiert und gut dokumentiert bearbeitet werden können. In einem mit Passwort geschützten Bereich der Meldeplattform erhalten die zuständigen Sachbearbeiter der Kommunen die Möglichkeit, die Meldungen zu verwalten und innerhalb der Verwaltung weiterzuleiten. Zusätzlich kann dem Radfahrenden, der die Meldung angelegt hat, direkt geantwortet werden.

Die Meldeplattform Radverkehr wurde mit dem deutschen Fahrradpreis „best for bike“ für die fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres 2010 ausgezeichnet.

Mit der Teilnahme an der Meldeplattform Radverkehr unterstreichen viele Kommunen ihre Fahrrad- und Bürgerfreundlichkeit. Die Meldeplattform ist dabei ein hilfreiches Instrument zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität des Radverkehrsnetzes. Betrieben und stetig weiterentwickelt wird die Plattform von der ivm, so dass den teilnehmenden Kommen keine weiteren Kosten entstehen. Neben dem Radroutenplaner Hessen erbringt die ivm damit eine wertvolle Dienstleistung im Bereich Radverkehr für die Städte und Gemeinden der Region Frankfurt RheinMain und darüber hinaus. Dank gilt allen, die auf Seiten der Kommunen dazu beitragen, diesen Dienst mit Leben zu füllen.

Ansprechpartner
Rüdiger Bernhard
Meldeplattform Radverkehr

PARTNER

Radroutenplaner Hessen

Radroutenplaner Hessen

Dieser Artikel wurde veröffentlicht auf ivm GmbH - https://www.ivm-rheinmain.de

Artikel drucken