Vielmobil – Intermodales Auskunftsystem
https://www.ivm-rheinmain.de/intern/projektentwicklung/vielmobil-intermoduales-auskunftsystem/
Vielmobil ist der innovative Mobilitätslotse für die Region Frankfurt RheinMain, der auf Basis aktueller und historischer Daten zur Verkehrslage eine verkehrsmittelübergreifende und intuitive Reiseplanung ermöglicht.
Viele Bürger sind oftmals unzureichend über verfügbare Reisealternativen informiert. Es existiert Unsicherheit über das Fahrtenangebot im ÖV, die zu erwartende Verkehrslage im Straßenverkehr, die Fahrpreise, die Auslastung von P+R-Anlagen als Schnittstelle zwischen Pkw und ÖV. Die bislang entwickelten Mobilitätsdienste vereinen nicht die erfolgsspezifischen Merkmale um den Nutzern den alltäglichen Prozess der Ortsveränderung auf Dauer zu vereinfachen: individuelle, situations- und positionsabhängige Ad-Hoc-Informationen, zu jeder Zeit und an jedem Ort. Hierin liegt jedoch der Schlüssel für eine nachhaltige Veränderung des Mobilitätsverhaltens.
Um eine deutliche Veränderung des Modal-Split und des Mobilitätsverhaltens zu erzielen, haben sich die ivm, der RMV – Rhein-Main-Verkehrsverbund und die traffiQ – Lokale Nahverkehrsgesellschaft der Stadt Frankfurt am Main dazu entschlossen, die intermodalen Verkehrsinformationsdienste deutlich zu verbessern und in einem ganzheitlichen Ansatz zu realisieren.
Mit Vielmobil wird Mobilitätsplanung im Internet und auf mobilen Endgeräten auf einen neue Qualitätsstufe gesetzt. In Abhängigkeit von der aktuellen Position und der Situation des Reisenden wird Reiseplanung und Reisebegleitung einfach und intuitiv unterstützt. Die Grundlage hierfür sind qualitätsgesicherte Soll- und Echtzeit-Daten zu den verfügbaren Verkehrsmitteln. Neben aktuellen Abfahrzeiten im ÖV und der aktuellen Verkehrslage im Straßenverkehr werden auch Baustellen und Umleitungen, die Auslastung von Parkhäusern, innerstädtische Parksuchzeiten und Umweltzonen berücksichtigt.
Neben der Integration des tatsächlichen Verkehrsgeschehens unterscheidet sich Vielmobil auch durch seine intuitive Handhabung und einfache Darstellung komplexer Verbindungsalternativen gegenüber bisherigen Informationsdiensten. Vielmobil unterstützt die schrittweise Verfeinerung einer gewählten Verbindung, sowohl hinsichtlich dem gewählten Reisezeitpunkt als auch den möglichen Verkehrsmitteln. Angepasst werden können auch der gewünschte Routeverlauf und die bevorzugten intermodalen Umsteigepunkte.
Vielmobil ist zurzeit als Webanwendung unter www.vielmobil.info verfügbar. Darüber hinaus wird auch eine mobile Anwendung entwickelt, die neben der Verbindungsplanung auch die Begleitung während der Reise ermöglicht. Die geplante Verbindung kann dann im Kalender gespeichert werden. Kommt es zu Störungen im Verkehrsablauf, die die geplante Verbindung nicht mehr sinnvoll erscheinen lassen, wird der Nutzer informiert und ihm eine alternative Verbindung angeboten. Die Entwicklung von Vielmobil wurde gefördert aus Mittel der Nachhaltigkeitsinitiative des Landes Hessen.
Dieser Artikel wurde veröffentlicht auf ivm GmbH - https://www.ivm-rheinmain.de