Folgende Publikationen wurden in den ivm-Projekten erarbeitet und dienen heute als wertvolle Grundlage für Entscheidungen in der Politik und für die Arbeit in den Fachabteilungen:
Bitte beachten Sie, dass im Firefox die PDF Vorschau nicht richtig dargestellt wird. Hier bitte das PDF per rechter Maustaste auf den Computer downloaden.
Carsharing für die Region Frankfurt RheinMain. Handlungsempfehlungen für Kommunen
Handbuch [Pdf 8,95 MB]Das Handbuch gibt Kommunen und Aufgabenträgern eine praxisnahe Hilfestellung zur Beantwortung ihrer Fragen und zur Nutzung der Potenziale von Carsharing. Frankfurt am Main, 2017.

Mobilitätsstationen
Vortrag [Pdf 2,17 MB]Dr. Uli Molter (2016): Mobilitätsstationen - „Ich hole mir meine Mobilität immer an der Mobilitätsstation Münchner Freiheit!“; Vortrag; Vortragsreihe: Von der Mobilitätsstation zur SmartCity; München, 13.10.2016.

Auf Erfolgskurs: Fünf Jahre Betriebliches Mobilitätsmanagement „südhessen effizient mobil“
Broschüre [Pdf 7,3 MB]Das Netzwerk, die Aktivitäten und Perspektiven von "südhessen effizient mobil". Broschüre zur Jubiläumsveranstaltung "südhessen effizient mobil", Darmstadt, 23.02.2016.

Freischaltung Schülerradroutennetz im Kreis Offenbach
Am 20.10.2015 wurde im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz des Kreis Offenbach und der ivm offiziell der Schülerradroutenplaner für den Kreis Offenbach vorgestellt. Die Projektpräsentation finden sie hier zum Download. Heike Mühlhans und Stefanie Hartlep: Das Schülerradroutennetz für den Kreis Offenbach; Präsentation im Rahmen der Pressekonferenz zur Freischaltung des Schülerradroutenplaners im Kreis Offenbach, Dietzenbach, 20.10.2015.
Downloadarchiv 2015
Elektromobilität in Kommunen
Vortrag [Pdf 1,9 MB]Heike Mühlhans (2015): Elektromobilität in Kommunen. Handlungs- und Gestaltungsoptionen; Vortrag; Auftaktkonferenz DieMo RheinMain; 20.5.2015, Frankfurt am Main

Eine Region mit vielen Fernbussen
Vortrag [Pdf 7,9 MB]Dr. Uli Molter (2015): Eine Region mit vielen Fernbussen. Regionale Handlungsoptionen und interkommunaler Austausch in der Region Frankfurt RheinMain; Vortrag; DIfU-Fortbildung "Wie weiter mit dem gewachsenen Fernbusverkehr? Handlungsrahmen und Strategien"; 9.3.2015, Mannheim

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen
Vortrag [Pdf 1,8 MB]Dominik Könighaus und Sascha Müller (2015): Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen; Vortrag; DIfU-Fahrradakademie "Effiziente Maßnahmen der Radverkehrsförderung", 2015

Regional Mobility Concept Frankfurt RhineMain. Sump as a new Perspective in Mobility Planning
Vortrag [Pdf 9,1 MB]Dipl.-Ing. André Bruns und Dipl.-Ing. Jens Vogel (2015): Regional Mobility Concept Frankfurt RhineMain. Sump as a new Perspective in Mobility Planning; Vortrag; Workshop der Àrea Metropolitana de Barcelona; 28.01.2015, Barcelona

Downloadarchiv 2014
Mobilitätsstationen – Technische Infrastruktur: Akteure und Finanzierung
Vortrag [Pdf 353 KB]Dr. Uli Molter (2014): Mobilitätsstationen - Technische Infrastruktur: Akteure und Finanzierung; Vortrag; Lenkungsgruppe Elektromobilität; 15.10.2014, Offenbach am Main

Handbuch zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs
Kosteneffiziente Maßnahmen im öffentlichen Straßenraum [Pdf 5 MB]„Das Handbuch der ivm zeigt auf, wie trotz knapper öffentlicher Kassen vielfältige Spielräume zur Förderung des Rad- und Fußverkehrs genutzt werden können. In anschaulichen Praxis-Beispielen werden Elemente der Straßenraumgestaltung vorgestellt, die kurzfristig und kostengünstig umsetzbar sind. Neben infrastrukturellen Maßnahmen enthält das Handbuch darüber hinaus zahlreiche Anregungen für effektive temporäre und kommunikative Maßnahmen. Damit unterstützt das Handbuch den Rad- und Fußverkehr in Städten, Gemeinden und Kreisen in der Region Frankfurt RheinMain und darüber hinaus.“

Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen
Vortrag [Pdf 1,7 MB]Matthias Franz (2014): Radverkehrsförderung in Zeiten knapper Kassen. Kosteneffiziente Maßnahmen im Straßenraum; Vortrag; Fachtagung der Verkehrsverbund Rhein-Sieg GmbH; 20.05.2014, Köln

Drittnutzerfinanzierung – Ein Instrument zur Sicherung des ÖPNV?
Vortrag [Pdf 3,9 MB]Dipl.-Ing. André Bruns (ivm) und Dr.-Ing. Peter Sturm (ZIV): Drittnutzerfinanzierung – Ein Instrument zur Sicherung des ÖPNV?; Vortrag; 24. Verkehrswissenschaftliche Tage „Mobilität. Intelligent. Gestalten“; 20./21.03.2014, Technische Universität Dresden

Zertifizierung und ihre Rolle für die Verbreitung von Mobilitätsmanagement
Vortrag [Pdf 911 KB]André Bruns (2014): Zertifizierung und ihre Rolle für die Verbreitung von Mobilitätsmanagement; Impulsreferat; Workshop Standards und Zertifizierung; 12.03.2014, Köln

Vielmobil – Intermodaler Mobilitätslotse für die Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 2,2 MB]Rüdiger Bernhard (2014): Vielmobil – Intermodaler Mobilitätslotse für die Region Frankfurt RheinMain; Vortrag im Rahmen der Preisverleihung „Telematik in Kommunen“; TelematicsPRO e.V.; 08.04.2014, Hannover

Multimodalität erfolgreich fördern! 7. ivm-Forum, 8. November 2012, Frankfurt am Main
Vorträge [ZIP 9,7 MB]Alle Vorträge zur Veranstaltung

Multimodalität im Berufsverkehr – Unser Beratungsprogramm für Unternehmen und Hochschulen
Vortrag [Pdf 1 MB]André Bruns, ivm GmbH, Frankfurt am Main

Park&Ride und Bike&Ride: Altbewährtes Neu gedacht
Vortrag [Pdf 541 KB]Teil 2: Regionales Datenmanagement
Sebastian Heller, ivm GmbH, Frankfurt am Main

Park&Ride und Bike&Ride: Altbewährtes Neu gedacht
Vortrag [Pdf 680 KB]Teil 1: Regionales P&R-Konzept
Matthias Franz, ivm GmbH, Frankfurt am Main

Vielmobil – eine Info für Alle(s)!
Vortrag [Pdf 6,1 MB]Rüdiger Bernhard, ivm GmbH, Frankfurt am Main

Unser Weg zu einem regionalen Leihfahrradsystem
Vortrag [Pdf 680 KB]Matthias Franz, ivm GmbH, Frankfurt am Main

Von der Generation Golf zur Generation Multimodal
Vortrag [Pdf 1,7 MB]Dr. Tobias Kuhnimhof, ifmo, München

Mobile Menschen – Barrierefreie Einrichtungen
Vortrag [Pdf 1,7 MB]Heike Mühlhans und Rüdiger Bernhard (2013): Mobile Menschen – Barrierefreie Einrichtungen: Ein Service der ivm für die Region der ivm; Vortrag; Kreisbehindertenbeirat des Main-Taunus-Kreis; 19.11.2013, Hofheim am Taunus

Lkw-Routing für die Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 1,7 MB]Sebastian Heller und Rüdiger Bernhard (2014): Lkw-Routing für die Region Frankfurt RheinMain; Vortrag „Fachkongress Perspektiven der Lkw-Navigation - interregional, technologisch und wirtschaftlich“; Wirtschaftsförderung Metropoleruhr GmbH und die Industrie- und Handelskammern im Ruhrgebiet; 20.02.2014, Bochum

Parkraummanagement als Element eines umfassenden Mobilitätsmanagements
Vortrag [Pdf 1,7 MB]Heike Mühlhans und André Bruns (2014): Parkraummanagement als Element eines umfassenden Mobilitätsmanagements; Vortrag "Zukunftswerkstadt Darmstädter Dialog. Städtisches Parkraummanagement – altes Thema, neue Herausforderungen; Förderverein für integrierte Verkehrssysteme (FiV e.V.); 10.04.2014, Frankfurt am Main

Downloadarchiv 2013
Flexible Carsharingsysteme / E-Carsharing
Ergänzung zur ivm-Handreichung Carsharing [Pdf 1.5 MB]Die ivm bietet ihren Gesellschaftern mit dieser ergänzenden Handreichung eine detailliertere Übersicht über flexible Carsharing-Modelle sowohl in Deutschland als auch im Ausland. Darüber hinaus werden kritisch offene Fragen behandelt, um bei möglichen Sondierungsgesprächen Risiken und Nutzen besser abwägen zu können. Eine entsprechende Dynamik ergibt sich auch aus flexiblen Carsharing-Modellen in Kombination mit Elektromobilität - dies wird in einem entsprechenden Kapitel behandelt.

Regionale Radverkehrsförderung
Vortrag [Pdf 11.7 MB]Matthias Franz (2013): Konzepte und Services für eine fahrradmobile Region Frankfurt RheinMain; Vortrag; „Fachtagung Radverkehr – national, regional, lokal“ an der Hochschule Darmstadt, 01.10.2013, Darmstadt

Handbuch Schulisches Mobilitätsmanagement
Handbuch für die kommunale Praxis [Pdf 10 MB]Sichere und nachhaltige Mobilität für Kinder und Jugendliche. Die Förderung einer sicheren und nachhaltigen Mobilität von Kindern und Jugendlichen ist eine wichtige bildungs-, gesundheits- und umweltpolitische gesellschaftliche Aufgabe. Die ivm legt nun ein Handbuch für die kommunale Praxis vor, das die Städte, Gemeinden und Kreise in der Region Frankfurt RheinMain dabei unterstützt, gemeinsam mit der ivm und weiteren Akteuren ihren Beitrag zur Bewältigung dieser Aufgabe zu leisten.

Mobile Menschen – Barrierefreie POIs
Vortrag [Pdf 1.1 MB]Stefanie Hartlep (2013): Mobile Menschen – Barrierefreie POIs: Förderung und Erhalt von Mobilität; Vortrag; Landeskonferenz Hessen: Altersbilder im Wandel, 02.07.2013, Frankfurt am Main

Das Schülerradroutennetz für die Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 7.6 MB]Jens Vogel (2013): Das Schülerradroutennetz für die Region Frankfurt RheinMain: Sicher und attraktiv mit dem Rad zur Schule unterwegs; Vortrag; Nationaler Radverkehrskongress, 3. Nationaler Radverkehrskongress, 14.05.2013, Münster

Mobilität im Kreis Offenbach als Teil der Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 8.9 MB]Heike Mühlhans (2013): Mobilität im Kreis Offenbach als Teil der Region Frankfurt RheinMain: Chance und Herausforderung; Vortrag; Auftaktveranstaltung zur Entwicklung eines Leitbildes Mobilität für den Kreis Offenbach, 07.05.2013, Dreieich

südhessen effizient mobil – Frankfurt
Flyer [Pdf 1.7 MB]Beratungsprogramm für Unternehmen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität. Frankfurt am Main.

Multimodale Angebote für die Region – Chance und Herausforderung
Vortrag [Pdf 6.2 MB]Heike Mühlhans (2013): Multimodale Angebote für die Region – Chance und Herausforderung; Vortrag: Eröffnungskonferenz des Forschungscampus Nachhaltige Mobilität, 21.02.2013, Rüsselsheim

Radroutenplaner macht Schule – Der Schülerradroutenplaner in Hessen
Vortrag [Pdf 1.2 MB]Matthias Franz und Jens Vogel (2013) Radroutenplaner macht Schule – Der Schülerradroutenplaner in Hessen; Vortrag; VeRa-Kolloquium am 21./22. Januar 2013 im Erbacher Hof, Mainz

Downloadarchiv 2012
Mobilität im Unternehmen effizient gestalten
Broschüre [Pdf 791 KB]Strategien für kostensparende, energieeffiziente und umweltfreundliche Mobilität.

Umweltfreundliche Dienstfahrten
Broschüre [Pdf 791 KB]Mobilität im Unternehmen effizient gestalten.

Lkw-Routing für die Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 6.1 MB]Sebastian Heller (2012): Lkw-Routing für die Region Frankfurt RheinMain; Vortrag; Fachtagung Lkw-Navigation, 16. Oktober 2012, Dresden

Regionale Koordinierungsstelle
Flyer [Pdf 1.1 MB]Gemeinsam Ideen für eine nachhaltige Mobilität entwickeln.

Regional focal point mobility management
Flyer [Pdf 1.7 MB]Jointly realising ideas for a sustainable mobility.

Wie greifen moderne Stadtplanung und geänderte Mobilitätsbedürfnisse ineinander
Flyer [Pdf 1.4 MB]Heike Mühlhans und André Bruns (2012): Wie greifen moderne Stadtplanung und geänderte Mobilitätsbedürfnisse ineinander; Impulsvortrag im Forum 2: Stadt – Land – mobil: Nachhaltige Wohnraum- und Städteplanung bewegt, 7. Hessischer Fördertag der WI-Bank Hessen, 12.09.2012, Kassel

Lkw-Lotse Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 10.9 MB]Dr.-Ing. Thorsten Miltner (2012): Lkw-Lotse Region Frankfurt RheinMain; Vortrag; AGIT Symposium und Fachmesse angewandte Geoinformatik, 04. - 06.07.2012, Salzburg

Für eine nachhaltige Mobilität – ivm
Broschüre [Pdf 1.9 MB]Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain

For sustainable mobility – ivm
Broschüre [Pdf 1.9 MB]Integrated traffic and mobility management in the Frankfurt RhineMain region

Synthesebericht zum Projekt Bahn.Ville 2
Bericht [Pdf 4.4 MB]Die Bahn als Rückgrat einer nachhaltigen Siedlungs- und Verkehrsentwicklung

Vielmobil – Mobilitätslotse für die Region Frankfurt RheinMain
Beitrag [Pdf 163 KB]Die AGIT 2012 in Salzburg ist internationales Symposium für angewandte Geoinformatik und wichtige Veranstaltung zum fachlichen Austausch mit über 1000 Anwendern und Anbietern im Bereich Geoinformatik. Der Vortrag der ivm zum Projekt Vielmobil und vor allem der regionale und verkehrsmittelübergreifende Ansatz stießen auf breites Interesse.

VIELMOBIL – traffic effect estimations for intermodal routing
Beitrag [Pdf 1.7 MB]Vor internationalem Publikum auf dem ITS Weltkongress in Wien vom 22. bis 26. Oktober präsentierte die ivm Vielmobil, den intermodalen Mobilitätslotsen. Das PDF enthält den eingereichten Tagungsbeitrag und beschreibt die technischen Grundlagen, die für das dynamische Routing in Vielmobil entwickelt wurden.

Vielmobil
Flyer [Pdf 3.0 MB]Mit Vielmobil ist ein intermodaler Mobilitätslotse in Vorbereitung, der unter Berücksichtigung von Echtzeitinformationen über die ganze Bandbreite von Mobilitätsangeboten und -möglichkeiten informiert.

IHK-Flyer Betriebliches Mobilitätsmanagement Südhessen
Flyer [Pdf 1.8 MB]Mobilitätsmanagement in Unternehmen und Behörden.

Mobility management for companies
Flyer [Pdf 889 KB]Ensuring sustainable mobility in commercial areas.

Carsharing in der Region
Handreichung [Pdf 5,7 MB]Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Region Frankfurt RheinMain.

Verkehrsfolgenabschätzung der Siedlungsentwicklung
Flyer [Pdf 4.5 MB]Der von der Planersocietät erarbeitete Projektbericht enthält die Instrumente zur Verkehrsfolgenabschätzung der Siedlungsentwicklung. Es wird der aktuelle Stand der Forschung und Praxis dargestellt, wobei kein Anspruch auf Vollständigkeit besteht. Vielmehr sollen vor dem Hintergrund der lokalen Fragestellungen mögliche und praktikable Verfahren gesucht und analysiert werden.

Regionale Mobilitätsangebote und Dienstleistungen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität
Vortrag [Pdf 4.3 MB]Heike Mühlhans (2013): Regionale Mobilitätsangebote und Dienstleistungen zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität: Für eine nachhaltige Mobilität – integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain; Vortrag: Mobiltitätstag der Hochschule Darmstadt, 13.03.2013, Darmstadt

Entwicklung der Mobilität in der Region Frankfurt RheinMain
Vortrag [Pdf 2.5 MB]Heike Mühlhans (2012): Entwicklung der Mobilität in der Region Frankfurt RheinMain, Vortrag; Zukunft der Stadt – eine Stadt für jedes Alter: Verkehrssysteme der Zukunft; 02.02.2012, Hanau

Downloadarchiv 2011
MobileMenschen.de
Projektblatt [Pdf 720 KB]ivm entwickelt Plattform zu barrierefreien Einrichtungen.

Drei ivm-Services für Berufspendler
Projektblatt [Pdf 720 KB]www.hessen.pendlerportal.de · www.pundm.hessen.de · www.pendlerservice.de

Three ivm-Services for Daily Computers
Projektblatt [Pdf 720 KB]www.hessen.pendlerportal.de · www.pundm.hessen.de · www.pendlerservice.de

Zukunft der Mobilität
Broschüre [Pdf 6.3 MB]Im Rahmen der Veranstaltung "Zukunft der Mobilität in FrankfurtRheinMain", die am 30. Mai 2011 in der IHK Frankfurt stattfand, wurden an sechs Thementischen Diskussionen zu Zukunftsthemen der Mobilität in der Region geführt. Im Pdf-Dokument sind die Thesen und Diskussionsbeiträge zusammengefasst.

Broking Mobility
Vortrag [Pdf 4.2 MB]Jens Vogel und Peter Krämer (2011): Broking Mobility: Safeguarding and Enhancing Mobility in Rural Areas; Vortrag: ECOMM 2011, 19. 05.2011, Toulouse

Lkw-Lotse
Flyer [Pdf 963 KB]Der Flyer informiert über den Lkw-Routenplaner, der Brummies zuverlässig durchs Rhein-Main-Gebiet lotst.

The Truck Routing Guide
Flyer [Pdf 913 KB]Your truck route planner for the Frankfurt RhineMain region.

Radroutenplaner Hessen
Flyer [Pdf 1,2 MB]Der Flyer Radroutenplaner Hessen informiert über die Internetplattform zur Generierung von Radrouten.

Mobilitätsmasterplan Region Frankfurt RheinMain
Schriftenreihe [Pdf 2.4 MB]Die in 2011 veröffentlichte Studie fasst die Arbeitsergebnisse des Projektes „Mobilitätsmasterplan Region Frankfurt RheinMain‟ zusammen. Der Mobilitätsmasterplan (MoMa-Plan) enthält Vorschläge und Maßnahmen zur Sicherung einer nachhaltigen Mobilität in der Region.

EVAS
Broschüre [Pdf 1.0 MB]Über das ivm-Projekt Elektronischer Genehmigungsprozess für verkehrliche Anordnungen im Straßenraum – Baustellen im Netz.

Downloadarchiv 2010
Downloadarchiv 2008
MiD-Ergebnisbericht 2008
Flyer [Pdf 4.8 MB]Der vorliegende Bericht stellt die Ergebnisse für das Bundesland Hessen im Auftrag der ivm GmbH – Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain – vor.

Evaluation Buszug
Handreichung [Pdf 72 KB]Wie der Einsatz von Buszügen im Main-Kinzig-Kreis bewertet wird, darüber gibt diese Untersuchung der KreisVerkehrsGesellschaft Main-Kinzig Auskunft. Im Rahmen der Untersuchung wurden verschiedene Personengruppen befragt.

Wissensbasis Umwelt / Luft / Lärm
Handreiche [Pdf 1.5 MB]Das im Jahr 2008 erschienene Werk informiert über die Entstehung von Lärm und Luftschadstoffen, die Erfordernis einer umweltbezogenen Verkehrsplanung sowie mögliche Handlungsansätze und Best Practice Beispiele.

Anlagen zur Wissenbasis Umwelt/Luft/Lärm
Flyer [Pdf 254 KB]esetz zum Schutz vor schädlichen Umwelteinwirkungen durch Luftverunreinigungen, Geräusche, Erschütterungen und ähnliche Vorgänge (Bundes-Immissionsschutzgesetz - BImSchG) sowie die geltenden Grenzwerte.

Downloadarchiv 2007
Leitfaden Veranstaltungsverkehr
Der Leitfaden zum Thema Veranstaltungsverkehr macht die Erfahrungen, die bei der verkehrlichen Abwicklung der WM 2006 gesammelt wurden, für alle Gesellschafter verfügbar. Wer (Groß-)Veranstaltungen plant, findet darin die Anleitung, wie der Vorbereitungs- und Planungsprozess gestaltet werden kann.
Verkehrsmanagementpläne in Städten und Landkreisen
"Orientierung für die Erstellung von Verkehrsmanagementplänen in Städten und Landkreisen der Region Frankfurt RheinMain" unterstützt Städte und Landkreise dabei, einen Verkehrmanagementplan zu erstellen.