Artikel drucken

Die ivm

Zweck der ivm ist die Förderung eines integrierten Verkehrs- und Mobilitätsmanagements in der Region Frankfurt RheinMain. Die ivm GmbH liefert damit Handlungsansätze für eine zukunftsfähige, effiziente und nachhaltige Gestaltung der Mobilität in der Region Frankfurt RheinMain. Die ivm erarbeitet hierzu grundlegende Konzepte und begleitet und moderiert die Prozesse, die zur Einbindung der Ansätze in kommunale Handlungsstrategien und zur Umsetzung von konkreten Maßnahmen und Lösungen erforderlich sind. Wesentliche Erkenntnisse und Erfahrungen werden dokumentiert und für die Gesellschafter und eine interessierte Fachöffentlichkeit nutzbar und anwendbar gemacht.

Die ivm ist hierbei auf unterschiedlichen Ebenen tätig:

Strategischer Rahmen und Standards

Die ivm erarbeitet einen übergeordneten strategischen Rahmen und Empfehlungen für regionale Standards und macht Vorschläge, wie die verschiedenen Ansätze aus dem Bereich des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements in regionale und lokale Strategien zur Förderung einer nachhaltigen Mobilität eingebunden werden können.

Konzepte

Die ivm erarbeitet die inhaltlichen und organisatorischen Grundkonzeptionen und stellt diese als allgemeine Handlungsempfehlungen und Arbeitshilfen zur Verfügung.

Umsetzung

Mit Entscheidung zur Umsetzung seitens der Gesellschafter stellt die ivm eine Umsetzungsbegleitung sicher. Dies beinhaltet u.a. die Anpassung der Grundkonzeption auf lokale / kommunale Rahmenbedingungen, die Moderation des Abstimmungs- und Entscheidungsprozesse vor Ort, sowie die Projektkoordination. Die konkrete Umsetzung und Implementierung erfolgt in der Regel durch Dritte bzw. die Aufgabenträger vor Ort. Eine Ausnahme bildet der Bereich der Bürgerserviceangebote, in denen die ivm auch die konkrete Umsetzung und Implementierung bis hin zum Betrieb übernimmt.

Betrieb

Mit Überführung der verschiedenen Angebote und Bausteine des Verkehrs- und Mobilitätsmanagements in den operativen Betrieb, stellt die ivm eine Begleitung des laufenden Betriebes , die Evaluierung und Wirkungskontrolle sicher und leitet hieraus konkrete Hinweise und Ansatzpunkte für die Weiterentwicklung ab.


Wissensplattform und Erfahrungsaustausch

Die ivm stellt einen regelmäßigen Informations- und Erfahrungsaustausch sowie eine regionale, überregionale und bundesweite Vernetzung und Austausch im Bereich des Mobilitäts- und Verkehrsmanagements sicher. Die ivm fungiert als Wissensplattform, in dem sie zentrale Projektergebnisse, Daten, Informationen und Erfahrungen aufbereitet und unmittelbar weitergeben kann.

Die inhaltlichen Themenschwerpunkte und konkreten Handlungsfelder leiten sich aus den zentralen Anforderungen aktueller Entwicklungen und Anforderungen zur Förderungen einer zukunftsfähigen, effizienten und nachhaltigen Mobilität in der Region ab.

Die ivm ist eine nicht gewinnorientierte Gesellschaft und finanziert sich maßgeblich aus den Umlagen ihrer Gesellschafter – ergänzt durch Fördermittel von Bund, Land und EU.

Dieser Artikel wurde veröffentlicht auf ivm GmbH - https://www.ivm-rheinmain.de

Artikel drucken