
»Den direkten Draht ins Amt
will ich nicht mehr missen.«

Die Meldeplattform Radverkehr ermöglicht es Radfahrenden, Mängel auf Radwegen kostenfrei im Internet über www.meldeplattform-radverkehr.de zu melden. Die Ansprechpartner bei den teilnehmenden Kommunen können die Meldungen online verwalten, bearbeiten und mit dem Melder direkt Kontakt aufnehmen.
Fehlende Markierungen, verwirrende Wegweiser oder zugewachsene Wege – solche und andere Schäden an Radwegen können Radfahrer über die Meldeplattform Radverkehr melden. Erreichbar ist die Meldeplattform im Internet und somit unabhängig von Öffnungszeiten oder Sprechstunden. Auch entfällt für den Radfahrer das Suchen nach dem zuständigen Sachbearbeiter, da die eingegebene Meldung automatisch an die richtige Kommune weitergeleitet wird. Den Mangel mit einem Klick in der Karte verorten und eine kurze Beschreibung reichen aus, um eine Meldung zu erstellen. Ergänzt werden kann die Meldung durch eigene Fotos der örtlichen Gegebenheiten.
Die Meldeplattform Radverkehr wurde im Jahr 2010 mit dem deutschen Fahrradpreis „best for bike“ als fahrradfreundlichste Entscheidung des Jahres ausgezeichnet und ist auch über den Radroutenplaner Hessen erreichbar. Mittlerweile sind bereits viele Kommunen in der Region Frankfurt RheinMain und ganz Hessen Mitglied. Die Meldeplattform ist ein hilfreiches Instrument zur Erhaltung und Verbesserung der Qualität des Radverkehrsnetzes und erleichtert die Kommunikation zwischen Bürgern und Verwaltung bzw. zuständigen Stellen.
Meldeplattform Radverkehr
Die Meldung kann über die digitale Karte direkt verortet und mit Hilfe eines Mängelkatalogs strukturiert beschrieben werden. Zur Erläuterung können Fotos in die Datenbank hochgeladen werden.