In unserem Kalender finden Sie Hinweise auf Veranstaltungen der ivm sowie unsere Empfehlungen für externe Veranstaltungen anderer Anbieter zu den Themen Verkehr und Mobilität.
Bitte wählen Sie Ihre Veranstaltung aus dem Kalender aus
oder wählen Sie einen Zeitraum
Eventsarchiv 2020
24
Feb 2020
Eventsarchiv 2019
03
Sep 2019
Fachveranstaltung „Besser zur Schule“ und Prämierung „Schulradeln“
Am 13. November 2019 , 9.30 Uhr – 16.00 Uhr, laden das Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement/ivm und das Hessische Verkehrsministerium zur Fachveranstaltung „Besser zur Schule – von der Planung in die Praxis“ sowie zur Prämierung der "Schulradler" im Landeshaus in Wiesbaden ein...
Eventsarchiv 2018
31
Okt 2018
Erfahrungsaustausch zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement
Am Mittwoch, den 14. November 2018, findet in der IHK Offenbach am Main der diesjährige Erfahrungsaustausch-Workshop des Beratungsprogramms "südhessen effizient mobil" zum Betrieblichen Mobilitätsmanagement statt. Im Rahmen einer Interviewrunde und an Thementischen werden einzelne Handlungsfelder und Aufgabenbereiche aus dem Beratungsprogramm aufgegriffen und Erfahrungen dazu ausgetauscht...
Eventsarchiv 2017
02
Nov 2017
Auszeichnung der Gewinner im „Schulradeln 2017“
Am 15. November 2017 wird Herr Minister Al-Wazir im Rahmen der Fachveranstaltung „Schulisches Mobilitätsmanagement“ im Landeshaus Wiesbaden die Gewinnerschulen im Wettbewerb „Schulradeln 2017“ prämieren. Der Wettbewerb wurde bereits zum dritten Mal von der ivm GmbH ausgerichtet. Weitere Informationen zur Veranstaltung und Programm ...
01
Aug 2017
Deutscher Mobilitätskongress
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DVWG) und Partner laden vom 4. - 6. Oktober 2017 zum 4. Deutschen Mobilitätskongress ein. Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik werden sich im House of Logistics & Mobility in Frankfurt mit dem Thema "Vernetzte Mobilität - mehr als mobile Netze" beschäftigen.
06
Jul 2017
DECOMM 2017 – Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement
Am 9./10. November 2017 findet in Kassel die sechste Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement (DECOMM) statt. „Mobil auf dem Land - Wie lässt sich die Daseinsvorsorge nachhaltig sichern“, lautet das Thema, zu dem neueste Entwicklungen im Mobilitätsmanagement diskutiert werden sollen. Alle Informationen und den Call for Paper (bis 28. Juli 2017 ) finden Sie hier.
20
Apr 2017
Abschlusskonferenz DieMoRheinMain
Zum Abschluss des Verbundprojekts »DieMoRheinMain« findet am 29. Juni 2017 im House of Logistics and Mobility (HOLM) die Abschlusskonferenz statt. Im Rahmen der Veranstaltung möchten wir die Projektergebnisse vorstellen, Ideen und Erfahrungen rund um innovative Mobilitätskonzepte austauschen und Impulse für die weitere Durchdringung der Elektromobilität setzen. Weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung.
20
Apr 2017
Hessischer Nahmobilitätskongress 2017
Am 17. Mai 2017 lädt die Arbeitsgemeinschaft Nahmobilität Hessen zum 2. Hessischen Nahmobilitätskongress ein. Neben spannenden Praxisbeiträgen werden Fördermöglichkeiten und Angebote der AGNH präsentiert. Weitere Informationen zum Programm und zur Anmeldung.
28
Mrz 2017
Mobilität beginnt zu Fuß – Sichere Straßen für den Fußverkehr
Das Difu setzt seine erfolgreiche Seminarreihe in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat auch 2017 mit weiteren Veranstaltungen fort. Inhalt ist die Verbesserung der Bedingungen für den Fußverkehr in Städten. Die Seminare richten sich an Fachpersonal aus der Kommunalverwaltung und -politik, aus Planungsbüros und Verbänden, sowie weitere Akteure aus dem Bereich Nahmobilität.
14
Feb 2017
Bundesweiter Umwelt- und VerkehrsKongress
Der 21. Bundesweite Umwelt- und VerkehrsKongress (BUVKO) findet vom 10. - 12. März 2017 unter dem Motto: „Lebens(t)raum Straße – ökologisch und sozial“ an der Bergischen Uni Wuppertal statt. Die ivm wird das Thema "Schülerradroutenplaner und -netz in der Region Frankfurt RheinMain" vorstellen. Hier das komplette Programm.
24
Jan 2017
Nachhaltige Mobilität für Beschäftigte
Der ACE (Auto Club Europa e. V. ) veranstaltet am 8. Februar 2017 eine Konferenz zum Thema "Gesunde Mitarbeiter dank nachhaltiger Mobilität". Den Teilnehmern werden konkrete Handlungsmöglichkeiten für Betriebe in Hessen sowie Erfahrungen mit Angeboten für Beschäftigte vorgestellt. Lesen Sie hier das Veranstaltungsprogramm und melden Sie sich an.
Eventsarchiv 2016
14
Dez 2016
Workshop zum Erfahrungsaustauch
Am 17. November 2016 trafen sich aktuelle und „erfahrene“ Programmteilnehmer, Programminteressierte und Netzwerkpartner zu einem Erfahrungsaustausch in der IHK Frankfurt. Zu dem Treffen waren Programmteilnehmer und Interessierte aus den Programmbereichen Frankfurt und Darmstadt eingeladen.
01
Dez 2016
Workshop „Ladeinfrastruktur und BMVI-Förderrichtlinie“
Die Modellregion Elektromobilität Rhein-Main, die Hessenagentur und der Verband kommunaler Unternehmen laden am 12. Dezember 2016 zum Workshop „Ladeinfrastruktur – Förderrichtlinie des BMVI und rechtliche Rahmenbedingungen“ ein. Schwerpunkt werden die Möglichkeiten der Zusammenarbeit vor dem Hintergrund der neuen Bundesförderrichtlinie im Bereich Ladeinfrastruktur sein. Hier geht es zur Tagesordnung und Anmeldung.
15
Nov 2016
Prämierung der Schulradler 2016
Am Freitag, den 18. November 2016 findet die gemeinsame Abschlussveranstaltung des Wettbewerbs "Schulradeln 2016" und der bundesweiten Kampagne STADTRADELN in Hanau statt. Die Gewinnerschulen aus ganz Hessen und Mainz werden ausgezeichnet. Hier geht es zur Tagesordnung und Anfahrtsbeschreibung.
11
Okt 2016
Difu-Seminare: Sichere Straßen für den Fußverkehr
Zum Thema "Mobilität beginnt zu Fuß - Sichere Straßen für den Fußverkehr" veranstaltet das Difu zusammen mit dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat und mit Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur Ende 2016 vier eintägige Seminare für Fachpersonal aus dem Bereich Nahmobilität.
05
Okt 2016
ADFC-Symposium zum „Fahrradland Deutschland“
Anlässlich des 200-jährigen Jubiläums der Erfindung des Fahrrades in Baden-Württemberg lädt der ADFC-Bundesverband am 11. November 2016 zum Symposium "Fahrradland Deutschland. Jetzt!" ins TECHNOSEUM - Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim ein.
06
Sep 2016
Veranstaltung zu öffentlichen Fahrradverleihsystemen
Um "Chancen und Herausforderungen von Öffentlichen Fahrradvermietsystemen" dreht sich am 14. Oktober 2016 die Fachtagung, zu der die Hochschule Rhein Main gemeinsam mit der ivm nach Wiesbaden einlädt. Die Veranstaltung gibt einen Überblick über aktuellen Stand und bisher gesammelte Erfahrungen. Nutzen Sie die Möglichkeit zur direkten Anmeldung. Hier geht es zum Tagungsprogramm.
23
Mrz 2016
ivm-Anwendertreff 2016
Auf dem ivm-Anwendertreff 2016 zum Thema „Daten und Dienste“ am 19. Januar 2016 wurden Möglichkeiten und Wege diskutiert, wie hochwertige, lokale Verkehrs- und Mobilitätsinformationen den Weg in die digitale Welt finden und welche Nutzungsmöglichkeiten sich dadurch für Kommunen und öffentliche Aufgabenträger ergeben - nicht nur auf regionaler Ebene sondern auch über die Grenzen der Region Frankfurt RheinMain und Hessens hinaus.
Eventsarchiv 2015
09
Dez 2015
Personenfernverkehr in Bewegung
Am 26. November 2015 wurde im Rahmen eines Fachsymposiums der Reihe „Zukunftswerkstatt Darmstädter Dialog“ der Personenfernverkehr in den Fokus gerückt. Hier finden Sie das Programm sowie alle Vorträge zum Thema "Personenfernverkehr in Bewegung".
25
Nov 2015
Workshop Ladeinfrastruktur in Rhein-Main und Hessen
Am 10. Dezember 2015 laden die Projektleitstelle der Modellregion Elektromobilität Rhein-Main gemeinsam mit der Landesinitiative strom bewegt und dem Verband kommunaler Unternehmen zum "Workshop Ladeinfrastruktur" ein. Zielgruppe sind hessische Energieversorgungs-unternehmen sowie kommunale und regionale Akteure mit Koordinationsfunktion in der öffentlichen Ladeinfrastruktur. Hier geht es zum Workshop-Programm und zur Anmeldung.
18
Aug 2015
Unternehmer und „Nachhaltige Mobilität“
„Nachhaltige Mobilität als unternehmerische Verantwortung" lautet das Thema der Podiumsdiskussion, zu der die IHK Darmstadt Rhein Main Neckar am 16. November 2015 einlädt. Regionale Unternehmer diskutieren die Problematik mit Experten aus Wissenschaft, Verkehrsentwicklung und Geschäftsreisemanagement. Hier finden Sie die Veranstaltungsdetails sowie Ansprechpartner.
07
Jul 2015
Fachforum „Regionales Klimaschutzteilkonzept Mobilität“
Die ivm lädt am 09. Juli 2015 in Frankfurt zum 2. Fachforum „Regionales Klimaschutzteilkonzept Mobilität für die Region Frankfurt RheinMain“ ein. Diskutiert werden die „Herausforderungen regionaler Mobilitätskonzepte – Wie kann das Zusammenspiel zwischen lokaler und regionaler Ebene gelingen?“ Das Forum findet im Rahmen des EU-Projektes ENDURANCE statt. Informieren Sie sich hier über die Tagesordnung, Vorträge und Redner.
20
Mai 2015
Fachforum „Mobilitätsmanagement an Hochschulen“
Gemeinsam mit der TU Darmstadt und dem Rhein-Main-Verkehrsverbund lädt die ivm am 26. Mai 2015 zum 2. Fachforum Mobilitätsmanagement an die TU Darmstadt ein. Hier geht es zu Programm, Anreiseinformationen und Anmeldung.
21
Apr 2015
DECOMM am 11. und 12. Juni 2015
Die Deutsche Plattform für Mobilitätsmanagement lädt am 11. und 12. Juni 2015 zur 4. Deutschen Konferenz für Mobilitätsmanagement (DECOMM) in Stuttgart ein. In Plenarvorträgen und Workshops werden zukunftsfähige Projektbeispiele sowie innovative Ansätze rund um das Betriebliche Mobilitätsmanagement gezeigt...
15
Apr 2015
Auftaktkonferenz zu DieMo RheinMain
Am 20. Mai 2015 findet die Auftaktkonferenz zu "DieMoRheinMain" statt: Ziele und erste Ergebnisse aus den Entwicklungen von Dienstleistungen für Elektromobilität werden vorgestellt, Ideen und Lösungsansätzen zur Förderung der Elektromobilität diskutiert. Näheres zum Projekt, das Konferenzprogramm und die Anmeldung finden Sie hier
15
Apr 2015
JuMo Fachkonferenz
„Grundrecht Mobilität: grenzenlos? Ethische Kriterien der Verkehrsmittelwahl“ - so lautet das Thema der 15. JuMo-Fachkonferenz, die am 05. und 06. Mai 2015 in Hamburg stattfindet. Die ivm ist Mitgestalter eines Workshops. Hier finden Sie das vollständige Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung.
11
Mrz 2015
8. ivm-Forum
Die ivm startete das Jahr 2015 mit dem 8. ivm-Forum am 21. Januar: Unter dem Motto "Mobilität in der Region nachhaltig gestalten" wurde ein Ausschnitt der gemeinsamen Arbeit vorgestellt. Die ivm griff dabei das gesamte Spektrum von der Konzeption bis zu konkreten Maßnahmen und Angeboten auf. Zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus dem ivm-Gesellschafterkreis diskutierte man weitere gemeinsame Schritte.
11
Feb 2015
2. Europäische Konferenz zu SUMP in Bukarest
Am 16. und 17. Juni 2015 veranstaltet die Polytechnische Universität Bukarest, Rumänien, die 2. Europäische Konferenz zu SUMPs (Sustainable Urban Mobility Plans). Die Konferenz ermöglicht Mobilitätsplanern und Akteuren aus ganz Europa, neue Entwicklungen und Netzwerke im Bereich SUMPs kennenzulernen. Das Programm und Anmeldungsmöglichkeiten finden Sie in Kürze hier.
11
Feb 2015
Regionalkonferenz „Mobilitätsnetz Spessart“
Am Mittwoch, den 11. Februar 2015, lädt SPESSARTregional zur Regionalkonferenz "Mobilitätsnetz Spessart – Neue Lösungsansätze für die Mobilität im ländlichen Raum" ein. Die Veranstaltung findet im Rat- und Bürgerhaus Jossgrund – Oberndorf statt. Dipl.-Ing. Jens Vogel (ivm) referiert zum Thema "Fahren, Parken und Mitfahren – Chancen zur Verknüpfung des regionalen ÖPNV mit dem PKW-Verkehr".Lesen Sie dazu das Veranstaltungsprogramm

Eventsarchiv 2014
07
Okt 2014
New Mobility
Vom 27. - 29. Oktober 2014 werden auf der new mobility - Fachmesse und Kongress - in Leipzig Konzepte, Produkte und Dienstleistungen zur zukünftigen Mobilität in Städten und Regionen präsentiert. Die ivm beteiligt sich mit einem Workshop zu zentralen Handlungsfeldern aus verschiedenen Bereichen der Elektromobilität: Multimodalität, Wirtschaftsverkehr, Betriebliches Mobilitätsmanagement. Hier finden Sie weitere Informationen und die Anmeldung
06
Mai 2014
mobil.TUM 2014 Konferenz
Am 19. und 20. Mai 2014 findet im Oskar von Miller Forum in München die "International Scientific Conference on Mobility and Transport - mobil.TUM 2014" statt. Ziel ist die Zusammenführung aktueller, wissenschaftlicher Erkenntnisse und guter Beispiele aus der Praxis zum Thema "Sustainable Mobility in Metropolitan Regions".Weiterführende Informationen und Anmeldung unter

29
Apr 2014
2. Konferenz „Individualisierte Nachhaltige Mobilität“
Am 11. und 12. Juni 2014 findet die 2. Konferenz des Forschungscampus3 zu "Individualisierter Nachhaltiger Mobilität" im Gebäude des HOLM im neuen Stadtteil Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen statt. Individualisierte nachhaltige Mobilität ist für die Zukunft im globalen als auch regionalen Maßstab von zentraler Bedeutung, da die Mobilität insbesondere in den Industrieländern vor großen Veränderungen steht. Die ivm unterstützt die Veranstaltung mit zwei Vorträgen zum Mobilitätsmanagement.Hier finden Sie weitere Informationen zur Veranstaltung ...

20
Mrz 2014
Elektromobilität – Utopie oder Realität?
Besuchen Sie am 12. Mai 2014 die Tagung "Elektromobilität - Utopie oder Realität?" der Fachhochschule Frankfurt am Main. Vortragende der FH FFM und der Goethe Universität Frankfurt am Main sowie Vertreter der "Modellregion Rhein-Main", der NOW GmbH, der urbane Konzepte GmbH und der e-hoch-3 GbR Darmstadt beleuchten das Thema Elektromobilität umfassend.Informieren Sie sich hier über die Vorträge und Anfahrt ...

20
Mrz 2014
Städtisches Parkraummanagement
Der FIV (Förderverein für integrierte Verkehrssysteme), das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung sowie die TU Darmstadt laden zum Symposium "Städtisches Parkraum-management - altes Thema, neue Herausforderungen" ein. Die Veranstaltung in der Reihe "Zukunftswerkstatt Darmstädter Dialog" findet am 10. April 2014 in Frankfurt am Main, im Haus am Dom, statt.Auf der Homepage des FIV finden Sie (unter "Veranstaltungen") das Programm sowie die Möglichkeit zur online-Anmeldung.

13
Mrz 2014
DECOMM 2014 – 3. Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement
Am 13. und 14. März findet im Rathaus in Köln die 3. Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement (DECOMM) statt. Die DECOMM 2014 wird unter dem Motto „Mobilitätsmanagement: Klimaschutz, saubere Luft, weniger Lärm!“ den Beitrag des Mobilitätsmanagements im Rahmen von Klimaschutz, Lärmminderung und Luftreinhalteplanung in den Mittelpunkt des Austauschs stellen.Weiterführende Informationen zum Programm und zur Veranstaltung finden Sie unter DECOMM 2014.

Eventsarchiv 2013
25
Nov 2013
7. Fahrradkommunalkonferenz in Erfurt
Die Fahrradkommunalkonferenz vom 25.-26. November in Erfurt bietet unter dem Motto „Neue Impulse für die Radverkehrsförderung“ eine Plattform für die Netzwerkbildung und den praktischen Erfahrungsaustausch. Zielgruppen sind mit Fragen des Radverkehrs befasste Akteure aus den Verwaltungen der Städte, Kreise und Gemeinden, aus den Regionen und Landesbehörden. Die Konferenz wird vom Deutschen Institut für Urbanistik in Kooperation mit den kommunalen Spitzenverbänden konzipiert und durchgeführt. Weitere Informationen finden Sie hier.
07
Nov 2013
Deutscher Mobilitätskongress 2013
Unter dem Titel „Energie und Mobilität – unterwegs in eine nachhaltige Gesellschaft“ findet vom 07. - 09. Novmeber 2013 der erste Deutsche Mobilitätskongress in Frankfurt statt. Weitere Informationen zum Thema und zum Programm finden Sie hier.
24
Okt 2013
Verkehrliche und mobilitätsbezogene Massnahmen in Umwelt- und Klimaschutzkonzepten
Vorstellung des Umwelthandbuchs für die Region Frankfurt RheinMain.
19
Sep 2013
ACMove – 2. Aachener Konferenz Mobilität & Verkehr
Am 19. und 20. September 2013 findet an der RWTH Aachen die 2. Aachener Konferenz Mobilität & Verkehr (ACMoVe) statt. Die Veranstaltung adressiert die Nutzerperspektive einer zukünftigen Gestaltung der Mobilität in Städten. Sie richtet sich an Wissenschaftler und Praktiker, Forscher und Entwickler aus allen Bereichen der Mobilität, Stadtentwicklung, Infrastruktur und Transport.Weitere Informationen zur Veranstaltung und das Tagungsprogramm finden Sie unter www.acmove.rwth-aachen.de

09
Sep 2013
14. jumo-Fachkonferenz
Am 09. und 10. September 2013 findet in Jena die 14. Fachkonferenz "Gemeinsam mobil – na sicher!" des Junge Menschen und Mobilität e.V. statt. Herzlich eingeladen sind dazu alle Interessierten, die sich u.a. beruflich (z.B. in der Verwaltung, in Schulen, in ÖPNV-Unternehmen) oder im Ehrenamt mit Mobilitätsbelangen von Kindern und Jugendlichen auseinander- setzen. Schwerpunkte der diesjährigen Tagung sind neben aktuellen Aspekten in der Verkehrssicherheitsarbeit die selbst- ständige Mobilität von Schülerinnen und Schülern in ländlichen Räumen sowie der Einsatz neuer Medien. Weitere Informationen zum Programm und Anmeldung finden hier.
21
Jun 2013
Neue Finanzierungsinstrumente zur Sicherung des ÖPNV
Eine der zentralen aktuellen Herausforderungen des ÖPNV ist die Frage nach der langfristigen Sicherung einer hinreichenden Finanzierung der ÖPNV-Infrastruktur und insbesondere des Betriebs. Während wichtige bisherige Einnahmequellen wegbrechen und knappe öffentliche Haushalte kaum zusätzlichen Finanzierungsspielraum bieten, werden gleichzeitig hohe Anforderungen an den ÖPNV als Mittel der Daseinsvorsorge, Standortfaktor und Rückgrat einer nachhaltigen Verkehrsentwicklung formuliert.
11
Jun 2013
Workshop „Alternative Bedienungsformen“
Wie mit innovativen Mobilitätskonzepten die Mobilität vorallem im nachfrageschwachen ländlichen Raum dauerhaft gesichert werden kann, war Schwerpunkt der Fachveranstaltung, zu der ivm und RMV gemeinsam am 11.06. in das Haus am Dom, Frankfurt eingeladen haben.
15
Apr 2013
Eventsarchiv 2012
29
Nov 2012
KickOff Masterplan Elektromobilität
Die ivm erarbeitet mit Unterstützung der Initiative Strom Bewegt des Landes Hessen den Masterplan Elektromobilität für die Region Frankfurt RheinMain. Am 29. November 2012 fand die Kick-Off-Veranstaltung mit rund 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmern statt.
23
Nov 2012
DECOMM 2012 – 2. Deutsche Konferenz zum Mobilitätsmanagement
Vertreter des Bundesverkehrsministeriums verkündet Beitritt Deutschlands zur EPOMM - European Platform on Mobilitymanagment - und die Deutsche Plattform zum Mobilitätsmanagement DEPOMM stellte sich vor. Rund 120 Expertinnen und Experten trafen sich in Hannover zur DECOMM 2013 um sich über den Beitrag des Mobilitätsmanagements für ein mehr an Multimodalität im alltäglichen Verkehrsverhalten auszutauschen.
08
Nov 2012
7. ivm – Forum „Multimodalität erfolgreich fördern“
Gemeinsam mit der Fachebene ihrer Gesellschafter und den Partnern in der Region Frankfurt RheinMain diskutierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der ivm aktuelle Ergebnisse aus der Projektarbeit und die Vorhaben für das Jahr 2013.
22
Okt 2012
19. ITS Weltkongress
Vom 22. bis 26. Oktober 2012 findet der Weltkongress für Intelligente Verkehrssysteme in Wien statt. Abgehalten wird er in der Reed Messe Wien, einem der weltweit modernsten Kongress- und Ausstellungszentren.
19
Sep 2012
2. Hessischer Tag der Nachhaltigkeit
„Vielfältig – Nachhaltig – Hessisch: Bei uns hat Energie Zukunft“ – unter diesem Motto findet am 19. September 2012 der 2. Hessische Tag der Nachhaltigkeit statt. An diesem Tag werden landesweit Veranstaltungen und Aktionen für die Menschen in Hessen das Thema Nachhaltigkeit erlebbar machen. Bei der Nachhaltigkeitsstrategie Hessen dreht sich in diesem Jahr alles um das Thema Energie.
04
Jul 2012
AGIT 2012
Von 4. bis 6. Juli 2012 veranstaltet die Universität Salzburg die Agit 2012 für die internationale Geoinformatik Community über raumbezogener Informationstechnologien.
25
Jun 2012
Podiumsdiskussion „Sicherer Schulweg“
Die Stadt Wiesbaden sowie der 1. Wiesbadener Schulsportverein 1994 e.V. veranstalten am 25.06.2012 von 14:45 Uhr bis 15:45 Uhr in der Mensa der IGS-Kastellstraße eine Podiumsdiskussion zur Vorstellung des Projekts "Sicherer Schulweg" .
20
Jun 2012
Strom bewegt – Elektromobilität in Hessen
Um den Informationsaustausch zwischen dem Land Hessen und seinen Partnern zum Thema Elektromobilität zu befördern, lädt Sie die Hessische Staatskanzlei zu einer Vortragsveranstaltung für den 20.06.12 in das Frankfurter Innovationszentrum (FIZ ConferenceLab) ein.
12
Jun 2012
ECOMM 2012 in Frankfurt
Zur Europäischen Konferenz für Mobilitätsmanagement vom 12. Juni bis 15. Juni 2012 laden die Stadt Frankfurt am Main und traffiQ Lokale Nahverkehrsgesellschaft Frankfurt am Main mbH herzlich ein.
22
Mai 2012
Herausforderung Neues Lernen
Der Regionalverband lädt ein zur Veranstaltung "Herausforderung Neues Lernen" innerhalb der Vortragsreihe "Älter, weniger, bunter - was nun?" - Demografie-Dialog in der Metropolregion FrankfurtRheinMain. Im Fokus stehen die Bildung und Ausbildung von Kindern und Jugendlichen mit ihren Eltern.
25
Apr 2012
NAWI TriForum für nachhaltiges Wirtschaften
Das NAWI TriForum findet vom 25. bis 26. April 2012 in den RheinMain-Hallen in Wiesbaden statt. Das nawi TriForum bietet branchenübergreifend praxisnahe und lösungsorientierte Antworten zu Fragen des nachhaltigen Beschaffungsmanagements.
13
Mrz 2012
Mobilität und Öffentlicher Verkehr der Zukunft
Wie die Zukunft von Mobilität und Öffentlichem Verkehr aussieht, diese Frage werden Experten aus Forschung und Praxis bei Kolloquium "Mobilität und Öffentlicher Verkehr der Zukunft" aus unterschiedlichen Blickwinkeln beantworten. Anmeldeschluss ist der 6. März 2012.
Eventsarchiv 2010
16
Dez 2010
Zukunftsfähiger Schülerverkehr
Auf Initiative der Ersten Kreisbeigeordneten Claudia Jäger wurde gemeinsam mit der ivm eine Fachveranstaltung zu diesem Thema abgehalten, um auch andere Gesellschafter an den Ergebnissen des Projektes "Zukunftsfähiger Schülerverkehr" teilhaben zu lassen. Die Konferenz fand am 16. Dezember 2010 in Dietzenbach statt. Die Vorträge können hier auf dieser Seite heruntergeladen werden.