Aktuelle Pressemeldungen
30
Mrz 2023
Schulradelnsieger im Kreis Offenbach
Auch in 2022 war der Schulradelnwettbewerb im Kreis Offenbach ein voller Erfolg. Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger ehrte in der Einhardschule Seligenstadt die Sieger und Platzierten des Wettbewerbs „Schulradeln“ mit Pokalen und Urkunden . Mit knapp 140.000 Kilometern war der Kreis Offenbach im hessenweiten Vergleich aller Landkreise ins komfortable obere Drittel geradelt. 953 Teilnehmende an 17 Schulen konnten diesmal zum Mitmachen motiviert werden.
30
Mrz 2023
Besser zur Schule in Amöneburg
Die St. Martin-Schule hat seit 23.03.2023 offiziell einen Schulmobilitätsplan, der unter fachlicher Begleitung im Rahmen von "Besser zur Schule" erarbeitet wurde. Damit macht die Grundschule als eine der ersten teilnehmenden Schulen im Landkreis Marburg-Biedenkopf einen wichtigen Schritt in Richtung sichere und selbstständige Mobilität ihrer Schülerinnen und Schüler.
30
Mrz 2023
Schulmobilitätsplan für Gymnasium Philippinum
Als erste Schule im Landkreis Limburg-Weilburg wurde der Schulmobilitätsplan an das Gymnasium Philippinum, die Stadt Weilburg und den Landkreis übergeben. Bereits während der Erarbeitung wurden wichtige Maßnahme zur Verbesserung der Schulwege umgesetzt. Ein gemeinsames Ziel: Die Verkehrssituation zu Schulbeginn neu ordnen und Elterntaxis entbehrlich machen.
11
Sep 2020
Ab jetzt Besser zur Schule
Groß-Gerau 09.09.2020 - Sieben Schulen und der Kreis Groß-Gerau stellen die neuen Schulmobilitätspläne vor. Dies wurden mit Unterstützung der ivm im Rahmen des Programms Besser zur Schule erarbeitet.
Pressearchiv 2020
Pressearchiv 2019
12
Dez 2019
„Schülerradroutenplaner“ für den Lahn-Dill-Kreis freigeschaltet
12. Dezember 2019, Wetzlar. Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der „Schülerradroutenplaner“ für den Lahn-Dill-Kreis, den Kreisbeigeordneter Heinz Schreiber heute offiziell unter www.schuelerradrouten.de freigeschaltet hat...
10
Dez 2019
Lahn-Dill-Kreis schaltet „Schülerradroutenplaner“ frei
Am 12. Dezember 2019 lädt der Lahn-Dill-Kreis zur Freischaltung des Schülerradroutenplaners für den Kreis und einem Pressegespräch ein. Kreisbeigeordneter Heinz Schreiber, Kreis-Mobilitätsmanagerin Nadine Lublow und Stefanie Hartlep von der ivm stehen für Fragen zur Verfügung...
05
Dez 2019
Mehr Schüler, mehr Kilometer – Schulradeln im Main-Taunus-Kreis
4. Dezember 2019. Knapp 50.000 Kilometer haben Teilnehmer von Schulen im Main-Taunus-Kreis bei der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln“ zurückgelegt – ein Drittel mehr als im vergangenen Jahr...
13
Nov 2019
SIEGER IM „SCHULRADELN“ GEEHRT
13. November 2019, Wiesbaden. Radfahren wird bei Schülerinnen und Schülern immer beliebter: Der Landeswettbewerb „Schulradeln in Hessen und Mainz“ verzeichnete in diesem Jahr 18.600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die 1,8 Mio. Kilometer sammelten. Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir ehrte die Sieger heute in Wiesbaden...
21
Aug 2019
Jetzt mitmachen beim hessenweiten „Schulradeln“!
20. August 2019. „3 Wochen radeln, 3 Mal punkten: für eure Schule, eure Stadt, euren Kreis“. Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern in ganz Hessen und Mainz sind aufgerufen, zwischen 01. und 21. September 2019 im Wettbewerb "Schulradeln" möglichst viele Fahrradkilometer zurücklegen – auf dem Weg zur Schule, aber auch in der Freizeit...
21
Aug 2019
Schulradeln im Hochtaunuskreis startet!
Von 01. bis 21. September 2019 können Schülerinnen und Schüler im Hochtaunuskreis wieder um den Titel der radelaktivsten Schule im Wettbewerb „Schulradeln“ mitfahren. Der Fahrradwettbewerb wird bereits zum fünften Mal in Folge durch das Land Hessen, die Gesellschaft für Integriertes Verkehrsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm) und das Klima-Bündnis ausgerichtet...
01
Aug 2019
Continental Teves AG & Co. oHG mit Prädikat „Vorbildlich Mobil“ ausgezeichnet
01. August 2019. Der Continental Standort in Frankfurt erhält nach der erfolgreichen Teilnahme am Beratungsprogramm „südhessen effizient mobil“ das IHK-Zertifikat für vorbildliches, betriebliches Mobilitätsmanagement...
15
Mrz 2019
Prädikat „Vorbildlich mobil“ für Stadt Pfungstadt
15. März 2019, Pfungstadt. Die Stadt Pfungstadt hat im vergangenen Jahr mit Unterstützung der ivm ein umfassendes Mobilitätsmanagementkonzept für die Stadtverwaltung mit einem Set an Maßnahmen erarbeitet, die jetzt umgesetzt werden. Die Stadt wurde für dieses Engagement mit dem Prädikat "Vorbildlich mobil" belohnt...
14
Mrz 2019
Kreis Offenbach: Einhard-Schule gewinnt Schulradeln
14. März 2019, Seligenstadt. Mit insgesamt knapp 65.000 zurückgelegten Kilometern und 512 Teilnehmenden gewinnt die Einhardschule Seligenstadt erneut den Wettbewerb Schulradeln 2018 im Kreis Offenbach. Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger und die ivm prämierten die Sieger...
11
Feb 2019
„südhessen effizient mobil“ für Kreis Bergstraße
8. Februar 2019. Ab sofort bieten die ivm, der Kreis Bergstraße, der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Darmstadt Rhein Main Neckar das kostenfreie Beratungsprogramm „südhessen effizient mobil“ zum betrieblichen Mobilitätsmanagement für Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber aus dem Kreis Bergstraße an.
09
Jan 2019
Schülerradroutennetz für Stadt und Landkreis Kassel
12.12.2018 Kassel. Stadt Kassel und Landkreis gaben den Startschuss für die Erarbeitung des Schülerradroutennetzes und sind damit Vorreiter für die hessenweite Ausweitung des Schülerradroutennetzes.
04
Jan 2019
Grundschule Oberursel Weißkirchen ausgezeichnet!
Mehr als 5.000 km haben die Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrer der Grundschule Weißkirchen in Oberursel mit dem Fahrrad zurückgelegt. Als radelaktivste Grundschule beim Wettbewerb Schulradeln bekamen Schülerinnnen und Schüler nun die verdiente Auszeichnung von Staatssekretär Matthias Samson und Landrat Ulrich Krebs überreicht.
Pressearchiv 2018
12
Dez 2018
Lahn-Dill-Kreis erarbeitet „Schülerradroutennetz“
22. November 2018, Wetzlar/Dillenburg/Herborn. Erfolgreicher Projektauftakt im Lahn-Dill-Kreis: Für 24 weiterführende Schulen im Lahn-Dill-Kreis wird in den nächsten Monaten ein Schülerrad-routennetz erarbeitet. Der Lahn-Dill-Kreis beteiligt sich damit aktiv am Angebot des Fachzentrums Schulisches Mobilitätsmanagement und setzt damit ein Zeichen für eine bessere Schulwegmobilität.
29
Nov 2018
Hessens Schülerinnen und Schüler radeln immer fleißiger
29. November 2018, Wiesbaden. Hessens Schülerinnen und Schüler radeln immer fleißiger: 127 Schulen aus Hessen und der rheinland-pfälzischen Landeshauptstadt Mainz beteiligten sich in diesem Jahr am Wettbewerb „Schulradeln“. Auch die Kilometerzahl legte von 800.000 auf 1,2 Mio. zu. Wirtschafts- und Verkehrsstaatssekretär Mathias Samson zeichnete am Donnerstag in Wiesbaden die Siegerteams aus.
16
Nov 2018
Stadt Darmstadt und Landkreis unterstützen Schulisches Mobilitätsmanagement
16. November 2018, Darmstadt. Verkehrsdezernetin Dr. Barbara Boczek und Erster Kreisbeigeordneter Christel Fleischmann zeichneten die Gewinner des Wettbewerbs „Schulradeln“ in der Stadt Darmstadt und im Landkreis Darmstadt Dieburg aus. Mit der Teilnahme am Wettbewerb setzten nicht nur die teilnehmenden Schulen ein Zeichen für den „Schulweg auf zwei Rädern“, sondern auch die Stadt und der Landkreis selber signalisierten damit ihre aktive Unterstützung des Schulischen Mobilitätsmanagements...
14
Nov 2018
Prämierung der Schulradler im Main-Taunus-Kreis
14. November 2018 Bei einer lokalen Prämierung im Main-Taunus-Kreis zeichnete Kreisbeigeordneter Johannes Baron die Heinrich-von-Kleist Schule Eschborn und weitere Schulen für ihre Leistung im "Schulradeln" aus...
13
Nov 2018
Runder Tisch Radverkehr im Hochtaunuskreis
9. November 2018. Die Bedingungen für den Radverkehr im Hochtaunuskreis verbessern, möchte der „Runde Tisch Radverkehr“, der sich kürzlich zum ersten Mal auf Einladung von Landrat Ulrich Krebs getroffen hat. Fachlich begleitet wird er von der Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain (ivm), die auch die Erarbeitung des Radverkehrskonzeptes unterstützen wird.
15
Aug 2018
Elisabethenschule triumphiert beim Schulradeln
15. August 2018, Frankfurt am Main Bereits zum vierten Mal initiierte die ivm 2018 den Wettbewerb "Schulradeln" - aber zum allerersten Mal belohnte die Stadt Frankfurt ihre Sieger, die Schülerinnen und Schüler der "Elisabethenschule", mit einem Besuch im Erlebnismuseum ExperiMINTa...
02
Aug 2018
Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement eröffnet
2. August 2018. Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde heute offiziell das "Fachzentrum Schulisches Mobilitätsmanagement" eröffnet, das bei der ivm eingerichtet ist. Staatssekretär Mathias Samson übergab den Zuwendungsbescheid von 2,1 Mio Euro an Heike Mühlhans, Geschäftsführerin der ivm...
22
Mai 2018
Hessenweiter Auftakt „Schulradeln“ in Rüsselsheim
Zum vierten Mal fiel am 22. Mai 2018 der Startschuss zum hessenweiten Wettbewerb "Schulradeln": Die Eröffnungsveranstaltung fand an der Gerhart-Hauptmann-Schule in Rüsselsheim statt. Jetzt heißt es für Schülerinnen und Schüler aller weiterführenden Schulen in Hessen und der Stadt Mainz wieder Kilometer sammeln - und die 1.000.000-km-Marke knacken...
24
Apr 2018
Mit neuen Angeboten in die Radsaison 2018!
24. April 2018, Frankfurt am Main. Regionalpark RheinMain und ivm stellten heute im Rahmen einer gemeinsamen Fahrradtour mit Politik und radbegeisterten Akteuren ihre Neuerungen für diese Radsaion vor: die Neuauflage der Freizeitkarte zur Regionalpark Rundroute, die neue App des Radroutenplaners Hessen sowie die aktualisierte Meldeplattform Radverkehr...
06
Mrz 2018
LOEWE-Zuwendungsbescheid übergeben
2. März 2018 Bereits zum zweiten Mal hat die Hochschule für Gestaltung (HfG) Offenbach - und damit auch die ivm als assoziierter Kooperationspartner - einen Zuwendungsbescheid des LOEWE-Landesprogramms erhalten. Bis 2021 kann die HfG nun das eingereichte Forschungsvorhaben »Infrastruktur – Design – Gesellschaft. Designforschung in Mobilitätssystemen zur Entwicklung multimodaler, umweltfreundlicher Mobilität im Ballungsraum Rhein-Main« umsetzen.
30
Jan 2018
Prämierung der Schulradler im Kreis Offenbach
30. Januar 2018, Dietzenbach. Die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger zeichnete die besten Schulradel-Teams im Kreis Offenbach aus. Auch die ivm gratulierte der Seligenstädter Einhardschule zum Rekord von 71.000 km, der Ricarda-Huch-Schule zum zweiten Platz und dem Goethe-Gymnasium Neu-Isenburg zu Rang drei.
Pressearchiv 2017
13
Dez 2017
Alnatura-Mobilitätskonzept prämiert
13. Dezember 2017, Bickenbach. Umweltministerin Barbara Hendricks und Verkehrsminister Christian Schmidt zeichneten heute Alnatura als einen der drei Hauptgewinner im Wettbewerb „mobil gewinnt“ aus. Prämiert wurde die Entwicklung eines vorbildlichen Mobilitätskonzepts - begleitet von der ivm GmbH - für den neuen Unternehmenssitz.
16
Nov 2017
Vorbildliche Mobilität achtfach ausgezeichnet
16. November 2017 Seit heute können sich acht Firmen und Institutionen aus Darmstadt und Umgebung über Zertifikate der IHK freuen, die ein besonderes Engagement für nachhaltige Mobilität bescheinigen. Sie alle hatten in den vergangenen Jahren am Beratungsprogramm südhessen effizient mobil teilgenommen...
16
Nov 2017
Prämierung der „Schulradler 2017“
15. November 2017 Der Hessische Minister für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung, Tarek Al-Wazir zeichnete im Rahmen der Fachveranstaltung „Schulisches Mobilitätsmanagement“ im Landeshaus Wiesbaden die Gewinnerschulen im Wettbewerb „Schulradeln 2017“ aus.
15
Nov 2017
Jubiläumsfeier rund ums Fahrrad
2017 feiert das Fahrrad seinen 200. Geburtstag und der Radroutenplaner Hessen der ivm seinen 10. Jahrestag! Aus diesem Anlass lud das Hessische Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung (HMWEVL) am 14. November 2017 zur Veranstaltung: „200 Jahre Fahrrad – 25 Jahre Radfernwege – 10 Jahre Hessischer Radroutenplaner“ ins Landeshaus Wiesbaden ein.
14
Nov 2017
„südhessen effizient mobil“ startet in Region Offenbach
13. November 2017 Die ivm GmbH, die Nahverkehr in Offenbach GmbH (NiO), die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach mbH (kvgOF) und die Industrie- und Handelskammer (IHK) Offenbach am Main bieten ab sofort das kostenfreie Beratungsprogramm „südhessen effizient mobil“ für Unternehmen und öffentliche Arbeitgeber aus der Region Offenbach an.
04
Okt 2017
Prämierung der Schulradler im
Main-Taunus-Kreis
4. Oktober 2017, Hofheim. Der Kreisbeigeordnete Johannes Baron zeichnete heute die Gewinner des Wettbewerbs "Schulradeln" im Main-Taunus-Kreis aus. 12.600 Kilometer haben Teilnehmer von Schulen des Kreises bei der dreiwöchigen Aktion „Schulradeln“, die nun schon zum dritten Mal von der ivm GbmH initiiert wurde, zurückgelegt. Die Obermayr International School in Schwalbach schaffte dabei die weiteste Strecke, gefolgt von der Heinrich-von-Kleist-Schule Eschborn und der Albert-Einstein-Schule aus Schwalbach. 
24
Aug 2017
Hessenweiter Auftakt zum Schulradeln im Hochtaunuskreis!
25. August 2017, Bad Homburg. "Auf die Räder - fertig - los!" hieß es heute an der Maria-Ward-Schule, als Landrat Ulrich Krebs und Oberbügermeister Alexander Hetjes gemeinsam den Wettbewerb "Schulradeln" für den Hochtaunuskreis und Hessen eröffneten: Bis zum 17. September können Schülerinnen und Schüler nun möglichst viele Fahrradkilometer sammeln.
27
Jul 2017
Neuer Radroutenplaner Hessen vorgestellt.
Wiesbaden, 31. Juli 2017. Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir stellte im Hessischen Landtag den überarbeiteten "Radroutenplaner Hessen" vor. Nach zehn Jahren erscheint die Webseite nun in neuem Design und mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen. Der Radroutenplaner ist Teil der Nahmobilitätsstrategie Hessens, die darauf abzielt, Fuß- und Radverkehr im Sinne umweltfreundlicher Mobilität zu stärken.
23
Feb 2017
2. Programmjahr im IHK-Bezirk Frankfurt startet!
Seit 2015 steht „südhessen effizient mobil“ Unternehmen und Institutionen im Bezirk der IHK Frankfurt am Main offen. Ziel des Programms ist die Entwicklung von Strategien für eine kostensparende, energieeffiziente und umweltfreundliche Mobilität. Jetzt beginnt die 2. Programmrunde!
22
Feb 2017
„südhessen effizient mobil“ startet ab März wieder
Mit der siebenten Auflage des bewährten Beratungsprogramms zum betrieblichen Mobilitätsmanagement gestaltet das Netzwerk "südhessen effizient mobil" erneut ein attraktives Angebot, mit dem Unternehmen und Behörden kompetent und professionell bei der Entwicklung individueller Mobilitätskonzepte unterstützt werden.
13
Feb 2017
Presseeinladung
14. Februar 2017 : IHK Frankfurt und ivm zeichnen Gemeinde Sulzbach für ihr vorbildliches Engagement im Mobilitätsmanagement aus. Die feierliche Übergabe des Zertifikats wird durch den Kreisbeigeordneten des Main-Taunus-Kreises, Herrn Johannes Baron, den Geschäftsführer der Standortpolitik bei der IHK Frankfurt, Dr. Alexander Theiss und die Geschäftsführerin der ivm GmbH , Frau Heike Mühlhans an den Bürgermeister der Gemeinde Sulzbach (Taunus), Herrn Elmar Bociek, vorgenommen.
26
Jan 2017
Park+Ride Maßnahmenplan vorgestellt
ivm und RMV (Rhein-Main-Verkehrsverbund) haben gemeinsam den ersten Maßnahmenplan zum Thema "Park+Ride" erstellt. Dieser wurde bei einer Pressekonferenz am 07. Dezember 2016 durch den Landrat des Hochtaunuskreises Ulrich Krebs und den RMV-Geschäftsführer Dr. André Kavai der Öffentlichkeit vorgestellt.
Pressearchiv 2016
23
Nov 2016
Betriebliches Mobilitätsmanagement in Bad Homburg
Die Stadt Bad Homburg v.d.H. unterstützt die Verbesserung von Mobilitätskonzepten in Betrieben, insbesondere das Beratungsprogramm der ivm Gmbh zum betrieblichen Mobilitätsmanagement "südhessen effizient mobil". Lesen Sie mehr dazu in der Standortzeitschrift "Contactpunkt".
23
Feb 2016
Jubiläumsveranstaltung: 5 Jahre „südhessen effizient mobil“
23. Februar 2016, Darmstadt. "südhessen effizient mobil" feierte sein fünfjähriges Bestehen im Rahmen einer großen Jubiläumsveranstaltung: Seit 2011 nahmen rund 60 Unternehmen Südhessens erfolgreich an dem Beratungsprogramm für betriebliches Mobilitätsmanagement teil. Heute profitieren über 34.000 Beschäftigte von den umgesetzten Maßnahmen.
18
Feb 2016
Auftakt zu „südhessen effizient mobil“ für IHK-Bezirk Frankfurt am Main
Das kostenlose Beratungprogramm zum betrieblichen Mobilitätsmanagement "südhessen effizient mobil" für den IHK-Bezirk Frankfurt am Main startete am 16. Februar 2016 in die erste Runde. Die aktuelle Programmrunde umfasst bereits sieben Teilnehmer aus Frankfurt, dem Main-Taunus-Kreis und dem Hochtaunuskreis.
03
Feb 2016
Pressearchiv 2015
25
Nov 2015
Prämierung zum Wettbewerb „Schulradeln“
Die erste Siegerehrung im Rahmen des Wettbewerbs "Schulradeln" fand am 23. November 2015 in Seligenstadt statt. Die Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger zeichnete die Gewinner-Schulen des Kreises Offenbach aus.
29
Okt 2015
IHK-Zertifikatsübergabe im Kreis Groß-Gerau
Am 08. Oktober 2015 wurden die Kreisverwaltung Groß-Gerau, die Erlenbacher Backwaren GmbH und die Gemeindeverwaltung Nauheim mit dem IHK-Zertifikat ausgezeichnet. Der Grund dafür: Erfolgreiches Betriebliches Mobilitätsmanagement der Unternehmen. Lesen Sie hier die Presseinformation der IHK Darmstadt Rhein Main Neckar
06
Okt 2015
Hessischer Gesundheitspreis für „Mobile Menschen“
Die Internetplattform mobilemenschen.de wurde am 5. Oktober 2015 mit dem hessischen Gesundheitspreis ausgezeichnet. Der Hessische Minister für Soziales und Integration, Stefan Grüttner, ehrte "Mobile Menschen" als Projekt der Prävention und Gesundheitsförderung in Hessen in der Lebensphase "Gesund Bleiben".
21
Jul 2015
Schülerradroutenplaner für Wiesbaden freigeschaltet
Die Bedienung ist denkbar einfach: Schule auswählen, Startadresse eingeben und Route berechnen lassen. So einfach zu handhaben ist der Schülerradroutenplaner für die Stadt Wiesbaden, den Stadtentwicklungs- und Verkehrsdezernentin Sigrid Möricke und ihre Kollegin Schul-dezernentin Rose-Lore Scholz nun offiziell freigeschaltet haben.
20
Mai 2015
Bahnstreik: Pendlerportal als Alternative zur Bahn
Der Lokführer-Streik zwingt Pendler zu Alternativen: Das Pendlerportal bietet die Möglichkeit, kostenlos und schnell Fahrgemeinschaften zu bilden.
10
Feb 2015
Pressearchiv 2014
07
Okt 2014
Landrat präsentiert Schülerradroutenplaner für HTK
Landrat Ulrich Krebs schaltet offiziell den Schülerradroutenplaner für den Hochtaunuskreis frei: Das Schülerradroutennetz umfasst 394 km Wegstrecke und deckt die Routen zu allen 14 weiterführenden Schulen des HTK ab.
17
Sep 2014
Rheingau-Taunus-Kreis führt Handwerker-parkausweis Region Frankfurt RheinMain ein
Seit dem 15. September 2014 können auch Handwerksbetriebe mit Sitz im Rheingau-Taunus-Kreis den Regionalen Handwerkerparkausweis nutzen.
18
Mrz 2014
Pressearchiv 2013
18
Dez 2013
Ausgezeichnet!
Stadtverwaltung Ober-Ramstadt erhält IHK-Zertifikat für ihr Engagement im betrieblichen Mobilitätsmanagement. Grundlage für die Auszeichnung ist der Mobilitätsplan für die Stadtverwaltung Ober-Ramstadt, der im Rahmen des Beratungsprogramms südhessen effizient-mobil erarbeitet wurde.
24
Jun 2013
RMV und ivm befragen P+R-Nutzer
Im Zeitraum vom 24. Juni bis zum 4. Juli 2013 finden an insgesamt 17 Bahnhöfen und Stationen im RMV-Gebiet Befragungen und Zählungen zur Park-and-Ride-Nutzung statt. Die Ergebnisse der Untersuchung bilden eine wichtige Grundlage für ein regionales Park-and-Ride- und Bike-and-Ride-Konzept, welches derzeit von der ivm GmbH und dem RMV erarbeitet wird.
Pressearchiv 2012
Pressearchiv 2011
12
Aug 2011
Mit Bahn und Rad zur Arbeit – Einladung zu Workshop
Gemeinsam mit IHK und Landkreisen lädt die ivm Unternehmen und Behörden zu einem kostenfreien Workshop am 16. August 2011 zum Thema Betriebliches Mobilitätsmanagement ein. Auf der Agenda stehen unter anderem Informationen rund ums Jobticket...
27
Jul 2011
Mobile Hilfe bei der Radtourenplanung
Bei Radtouren in diesem Sommer sind örtliche Schauer oder Wetterwechsel nicht auszuschließen und damit auch eine Änderung der Pläne für die Fortsetzung der Tour denkbar.
08
Jun 2011
Programm für Unternehmen erfolgreich gestartet
Mit zwölf teilnehmenden Unternehmen und Behörden ist Ende Mai das Programm „Betriebliches Mobilitätsmanagement Südhessen“ gestartet.
01
Jun 2011
Neue Funktionen des hessischen Radroutenplaners
Der Radroutenplaner 2011 präsentiert sich ab dem 01. Juni mit einem neuen Gesicht, übersichtlicher, bedienungsfreundlicher und mit neuen Funktionen, wie Staastsminister Posch und der Betreiber ivm mitteilen.
05
Mai 2011
Schlaglöcher einfach anklicken – Meldeplattform Radverkehr wächst weiter
Ein Jahr nach Gründung der Plattform am 30. April 2010 beteiligen sich bereits 110 hessische Kommunen an dem System, wie Staatsminister Posch und der Betreiber ivm mitteilen.
03
Mrz 2011
Pendlerportale für Mittelhessen und Marburg-Biedenkopf gestartet
Berufs- und Alltagspendler, die von einem der fünf mittelhessischen Kreise aus ihren Arbeitsweg antreten, können sich ab sofort kostenlos im Internet Mitfahrer suchen. Das Angebot spart Geld, schont die Umwelt und entlastet die Verkehrswege.
05
Jan 2011
Pressearchiv 2010
01
Okt 2010
Hessenweit Fahrgemeinschaften online gründen – Neues Portal für Berufspendler
Hessen erleichtert Berufspendlern die Bildung von Fahrgemeinschaften für den gemeinsamen Weg zur Arbeit: Hessens Verkehrsminister Dieter Posch und Geschäftsführer Dr. Jürg Sparmann von der ivm GmbH haben heute das Pendlerportal Hessen unter www.hessen.pendlerportal.de freigeschaltet.
01
Jul 2010
Zugtaufe in Friedrichsdorf
Anlässlich der Abschlusskonferenz des deutsch-französischen Bahn.Ville-Projektes tauften heute im Bahnhof Friedrichsdorf der Landrat des Hochtaunuskreises Ulrich Krebs sowie Melanie Betz, Vertreterin der französischen Région Rhône-Alpes vor etwa 40 Gästen aus dem In – und Ausland einen Zug der Hessischen Landesbahn auf den Namen „St. Étienne (Rhône-Alpes)“.
30
Apr 2010
Meldeplattform Radverkehr Region Frankfurt RheinMain geht online
54 Städten und Gemeinden der Region Frankfurt RheinMain beteiligen sich ab dem 30. April 2010 an der Meldeplattform Radverkehr.
26
Feb 2010
Pressearchiv 2009
02
Dez 2009
Effizient mobil: Unternehmen und Behörden gehen neue Wege
Kostensenkung bei Dienstfahrten, bessere Erreichbarkeit, gesunde Mitarbeiter und Schutz der Umwelt - diese Ziele verfolgen Unternehmen und Behörden mit moderenen Mobilitätskonzepten. Die ivm unterstützt sie dabei.
28
Aug 2009
Zu Fuß und mit dem Fahrrad in die Schule – Modellcharakter für andere Städte
Die ivm hat die Region Darmstadt für ein Modellprojekt zu schulischem Mobilitätsmanagement ausgewählt und unterstützt aktiv das Netzwerk Schule + Mobilität.
21
Apr 2009
Ansprechpartner
Pressestelle
Pressestelle