„Bei Radtouren in diesem Sommer sind örtliche Schauer oder Wetterwechsel nicht auszuschließen und damit auch eine Änderung der Pläne für die Fortsetzung der Tour denkbar. Als eine Entscheidungs- und Planungshilfe steht Hessens Radlern für ihre Touren ab heute auch für unterwegs der Radroutenplaner Hessen als App zur Verfügung“, sagte der hessische Verkehrsminister Dieter Posch. „Routenpläne können nun mobil auf dem Smartphone entworfen, aber auch geändert werden“.
Die Radroutenplaner App ist für internetfähige Handys mit dem Betriebssystem Android im Einsatz. Sie berechnet den Weg von einem beliebigen Startpunkt zu einem beliebigen Ziel in Hessen, dabei lassen sich Zwischenpunkte markieren. Der Planer wählt fahrradgeeignete Routen aus und berücksichtigt Radfernwege, lokale Radnetze und Themenrouten. Zudem bietet sie Zusatzinformationen zu Übernachtungsmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Die beliebte Option „Steigungen vermeiden“ ist auch in der mobilen Version vorhanden.
„Wir fördern die Nutzung des Fahrrads nicht nur mit dem Ausbau von Radwegen, sondern auch mit Angeboten wie unserem erfolgreichen Routenplaner. Die mobile Anwendung ist die logische Weiterentwicklung. Überall verfügbare und aktuelle Information ist die Grundlage einer modernen Mobilitätspolitik“, erklärte der Minister. Verfügt das Smartphone über einen GPS-Empfänger, kann der aktuelle Standort als Startpunkt ausgewählt werden. Natürlich können auch Zwischenpunkte gesetzt werden.
Eine Besonderheit des „Radroutenplaners Hessen mobil“ ist die Möglichkeit, im Notfall einfach den nächsten Rettungspunkt zu finden. Rettungspunkte sind speziell gekennzeichnete Punkte, an denen man sich mit Rettungskräften verabreden kann. Lage und Kennzeichnung der Rettungspunkte stammen vom Kooperationspartner Hessen Forst.
Der Radroutenplaner Hessen wird seit 2007 gemeinsam vom Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung und der ivm GmbH (Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement Region Frankfurt RheinMain) herausgegeben. Er ist kostenlos im Internet verfügbar und wurde im Juni 2011 komplett überarbeitet.
Details zur mobilen Version des Radroutenplaners Hessen finden Sie unter www.radroutenplaner.hessen.de. Unter „Radroutenplaner mobil“ wird auch erläutert, wie Sie den Radroutenplaner mobil mit dem iPhone nutzen können.
Ansprechpartner:
Matthias Franz
ivm GmbH
Tel.: +49 (0)69 / 66 07 59 – 37
m.franz@ivm-rheinmain.de
Ulrike Franz-Stöcker
Pressesprecherin
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung
Tel.: +49 (0)611 / 815 20 20
ulrike.franz-stoecker@hmwvl.hessen.de