Ganz Deutschland leidet unter dem bislang wahrscheinlich längsten Lokführerstreik in der Geschichte der Bahn. Ab Mittwoch 2.00 Uhr wird erneut der Bahnverkehr unbefristet bestreikt werden. In der Region Frankfurt RheinMain – einer der Pendlerhochburgen Deutschlands – werden ebenfalls die Pendlerzüge und S-Bahnen von dem Streik betroffen sein.
Damit die Berufspendler auch in der Region Frankfurt RheinMain ihre Arbeitsplätze erreichen können, rufen die Städte und Gemeinden sowie die Landkreise in der Region Frankfurt RheinMain gemeinsam mit ihrer Regionalgesellschaft, der ivm GmbH, dazu auf, Mitfahrgelegenheiten in PKWs anzubieten. Mit dem Pendlerportal Hessen – der Online-Plattform für Berufspendler – stellt die Region hierfür ein passendes Angebot bereit. Auf dem Pendlerportal Hessen und per App für Smartphones können Berufspendler kostenlos, sicher und komfortabel Fahrgemeinschaften bilden und so gemeinsam ihr Ziel erreichen. In ganz Hessen und Rheinland-Pfalz ist das Pendlerportal verfügbar.
Infolge des Bahnstreiks wird es zudem auch zu einer Erhöhung des Verkehrsaufkommens auf den Hauptverkehrsstrecken und Autobahnen kommen. „Fahrgemeinschaften sind da eine gute Möglichkeit, sicher und verlässlich Ziele zu erreichen und die überfüllten Straßen zumindest etwas zu entlasten“, so Heike Mühlhans, Geschäftsführerin der ivm. Auf Kurzen Strecken kann sich auch ein Umstieg auf das Fahrrad lohnen – mit dem Radroutenplaner Hessen findet sich auch hier eine geeignete Strecke.
Selbstverständlich ist das Pendlerportal nicht nur eine (Not-)Lösung in Streiktagen, sondern eine sinnvolle und dauerhafte Ergänzung des ÖPNV.
Das Pendlerportal ist kostenlos für alle unter www.pendlerportal.hessen.de und mit vollem Funktionsumfang auch als App für iPhones und Android-Smartphones verfügbar.