Auf dem ivm-Anwendertreff 2016 zum Thema „Daten und Dienste“ am 19. Januar 2016 wurden Möglichkeiten und Wege diskutiert, wie hochwertige, lokale Verkehrs- und Mobilitätsinformationen den Weg in die digitale Welt finden und welche Nutzungsmöglichkeiten sich dadurch für Kommunen und öffentliche Aufgabenträger ergeben.
Der Anwendertreff bot Platz für eine Vorstellung der Dienste und Bürgerservices der ivm sowie für die Diskussion von Entwicklungszielen und Anforderungen an zukünftige Informationsdienste. Drei Fachvorträge richteten die Perspektive auf Entwicklungen jenseits regionaler Grenzen: Als Vertreter des Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwickung berichtete Herr Dr. Christian Langhagen-Rohrbach über Lösungsansätze für die Mobilität von morgen auf Grundlage des Programms „Mobiles Hessen 2020“. Herr Dr. Jens Ansorge von der Bundesanstalt für Straßenwesen gab einen Überblick über die Anforderungen an Mobilitätsdaten im nationalen und internationalen Kontext. Herr Christian Kleine der Firma HERE sprach über die Bedeutung lokaler Mobilitäts- und Verkehrsdaten aus Sicht zukünftiger Endkundendienste.
Programm und Vorträge
- Programm ivm-Anwendertreff 2016
[Pdf 253 KB]
- „Mobilität der Zukunft – Anforderungen aus Kundensicht“
Vortrag [Pdf 2,6 MB]
Christian Kleine, HERE Germany GmbH & Co. KG - „Vielmobil – Mehr als eine intermodale Auskunft“
Vortrag [Pdf 3,3 MB]
Dipl.-Ing. Rüdiger Bernhard - „Lkw-Lotse – Vom Vorrangnetz zur Lkw-Navigation“
Vortrag [Pdf 2,27 MB]
Dipl.-Ing. Sebastian Heller - „Radroutenplaner Hessen – Ob Freizeit oder Alltag: immer der passende Weg“
Vortrag [Pdf 8,26 MB]
M.Sc. Emily Swatzina - „Meldeplattform Radverkehr“
Vortrag [Pdf 2,9 MB]
Dipl.-Ing. Rüdiger Bernhard - „MobileMenschen – Auskunft zur Barrierefreiheit öffentlicher Einrichtungen“
Vortrag [Pdf 2,05 MB]
M.Sc. Stefanie Hartlep - „Mobiles Hessen 2020 – Lösungsansätze für die Mobilität von morgen“
Vortrag [Pdf 1,1 MB]
Dr. Christian Langhagen-Rohrbach, Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Landesentwicklung - „Mobilität ohne Grenzen – Mobilitätsdaten im nationalen und internationalen Kontext“
Vortrag [Pdf 1,9 MB]
Dr. Jens Ansorge, Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt)