Homepage

»Unser Beitrag zur Verkehrswende in der Region Frankfurt RheinMain

 

VerstärkungGesucht!

Sie sind neugierig, offen für Neues und haben Spaß daran Dinge voranzubringen? Sie haben Ideen und möchten diese in Umsetzung bringen? Sie haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kleinen Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns  über Ihre Bewerbung.

Referent*in Unternehmenskommunikation

Wir wollen mit unserer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit unsere Ziele, Strategien und Angebote sichtbar machen – für Politik, Verwaltung, die Fachöffentlichkeit und die Menschen vor Ort. Wir suchen daher eine erfahrene Referent*in, die gemeinsam mit uns eine für uns passende Strategie zur Kommunikation aufbaut, umsetzt und unsere fachlichen Themen motivierend und gut verständlich transportiert.

Projektleiter*innen

Wir haben viele spannende Projekte wie den Aufbau des regionalen Verkehrsmanagements und der Verkehrsmanagementzentrale RheinMain, den Radroutenplaner Hessen und die Meldeplattform Radverkehr, unsere Programme und Angebote im schulischen und betrieblichen Mobilitätsmanagement, Projekte zur Förderung einer nachhaltigen Pendelmobilität und im Bereich der integrierten Mobilitätsplanung. Diese gilt es gemeinsam umzusetzen und weiterzuentwickeln und für die Verkehrswende bringen Sie auch neue Projekte auf den Weg.

 

12
Okt 2023
ivm mit neuer Doppelspitze für die Herausforderungen der Verkehrswende gestärkt. Die Gesellschaft für Integriertes Verkehrs- und Mobilitätsmanagement (ivm) stellt ihre Geschäftsführung neu auf und hat ab September 2023 eine Doppelspitze: Die langjährige Geschäftsführerin Heike Mühlhans wird gemeinsam mit Anne Rückschloß die ivm führen. Um die Verkehrswende aktiv für die Region mit gestalten zu können, braucht es starke Partner in der Region. Mit der Doppelspitze ist die für die nun anstehenden Herausforderungen und die damit erforderliche strategische Weiterentwicklung der Gesellschaft gut aufgestellt,
23
Aug 2023
Unter dem Motto " Betriebliche Mobilität gemeinsam gestalten" findet am 13.09.2023 die diesjährige Besser zur Arbeit Konferenz statt. Gemeinsam mit Vertreter*innen von Arbeitgebern, die erfolgreich ein betriebliches Mobilitätsmanagement erarbeitet und eingeführt haben, sowie verschiedenen kommunalen Akteuren vor Ort, geben wir Ihnen einen Einblick und Überblick zu Ansätzen, Maßnahmen und Aktivitäten, wie Arbeitgeber und öffentliche Akteure gemeinsam den Weg zur Arbeit und auf Dienstwegen nachhaltig gestalten können. Lassen Sie sich inspirieren und diskutieren Sie mit uns, wie nachhaltige betriebliche Mobilität aktiv gestaltet werden kann.
23
Aug 2023
Unter dem Motto "Pendelmobilität nachhaltig gestalten" findet am 31.10.203 die Abschlusskonferenz des Projektes Pendellabor statt. Alle Interessierten aus Praxis und Wissenschaft, aus der Region und darüber hinaus sind eingeladen, die erarbeiteten Handlungsempfehlungen gemeinsam mit dem Projektteam zu diskutieren. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wie diese Erkenntnisse eine möglichst breite Wirkung in der Praxis entfalten können!