Homepage

»Unser Beitrag zur Verkehrswende in der Region Frankfurt RheinMain

 

VerstärkungGesucht!

Sie sind neugierig, offen für Neues und haben Spaß daran Dinge voranzubringen? Sie haben Ideen und möchten diese in Umsetzung bringen? Sie haben Lust auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem engagierten, kleinen Team? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir freuen uns gleichermaßen über Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen und erfahrenen Kolleg*innen.

Assistenz für Geschäftsführung & Team

Wir suchen die gute Seele für unser Büro! Unser Team braucht engagierte Unterstützung für die administrativen Tätigkeiten u.a. bei der Veranstaltungsorganisation, bei der Beschaffung, Organisation von Dienstleistungen, Buchung von Dienstreisen, der Rechnungsbearbeitung, der Terminkoordination sowie bei der Betreuung der Gremien der ivm. Es erwartet Sie eine abwechslungsreiche, vielschichtige und eigenständige Tätigkeit, die unser Team sehr zu schätzen weiß.

Mitarbeiter*in Personal/Finanzen

Damit wir uns um die Projekte der Verkehrswende kümmern können, übernehmen Sie für uns die Aufgaben im Rechnungswesen, im Finanzcontrolling, bei der Jahresabschlusserstellung und bei der Abrechnung von Fördermitteln. Gemeinsam mit unserem externen Lohnbüro sorgen Sie dafür, dass alle Mitarbeiter*innen pünktlich Ihr monatliches Gehalt erhalten.

Projektleiter*innen

Wir haben viele spannende Projekte wie den Aufbau des regionalen Verkehrsmanagements und der Verkehrsmanagementzentrale RheinMain, den Radroutenplaner Hessen und die Meldeplattform Radverkehr, unsere Programme und Angebote im schulischen und betrieblichen Mobilitätsmanagement, Projekte zur Förderung einer nachhaltigen Pendelmobilität und im Bereich der integrierten Mobilitätsplanung. Diese gilt es gemeinsam umzusetzen und weiterzuentwickeln und für die Verkehrswende bringen Sie auch neue Projekte auf den Weg.

 

09
Mai 2023
Am 5. Mai 2023 zeichnete der Hessische Verkehrsminister die Siegerschulen im Schulradeln aus. Rund 100 Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer nahmen die Preise stellvertretend für alle erfolgreichen Schulradlerinnen entgegen und gaben gleichzeitig gemeinsam den Startschuss für das Schulradeln 2023 in Hessen.
09
Mai 2023
Am 9. Mai 2023 haben wir gemeinsam mit der IHK Darmstadt die Stadt Rüsselsheim mit dem Prädikat "Vorbildlich mobil" ausgezeichnet. Stadtrat Nils Kraft und die Mitarbeiter der Abteilung für Mobilität koordinieren nun die gemeinsame Umsetzung des betrieblichen Mobilitätsmanagements für die Stadtverwaltung. Mit Besser zur Arbeit haben wir den Erarbeitungsprozess begleitet.
30
Mrz 2023
Auch in 2022 war der Schulradelnwettbewerb im Kreis Offenbach ein voller Erfolg. Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger ehrte in der Einhardschule Seligenstadt die Sieger und Platzierten des Wettbewerbs „Schulradeln“ mit Pokalen und Urkunden . Mit knapp 140.000 Kilometern war der Kreis Offenbach im hessenweiten Vergleich aller Landkreise ins komfortable obere Drittel geradelt. 953 Teilnehmende an 17 Schulen konnten diesmal zum Mitmachen motiviert werden.